Weihnachtsbeleuchtung in Mietwohnungen – Was ist erlaubt?
Mietpreisbremse 2019 / 2020
Kinderwagen im Hausflur und Treppenhaus – Was Mieter wissen sollten
Sonderkündigungsrecht des Mietvertrages – Vermieter & Mieter
Nebenkosten als haushaltsnahe Dienstleistung in der Steuererklärung absetzen
Die 10 größten Irrtümer zum Mietvertrag
Wohnberechtigungsschein
Endrenovierungsklausel – wann wirksam im Mietvertrag?
Verteilerschlüssel in der Nebenkostenabrechnung
Bestellerprinzip – Neuregelung der Maklerprovision
Grillen auf dem Balkon und Terrasse
Mietpreisbremse hat versagt: Wohnraum bleibt für viele unbezahlbar
Rauchmelder – Alle Informationen im Überblick
Mietrecht 2016: Weitere Neuregelungen geplant
Pflicht zur Vermieterbescheinigung ab 01.11.2015
Bestellerprinzip: Tricks der Makler bei der Maklerprovision
Wohngelderhöhung 2016
Mietpreisbremse 2015 – Regelungen und Ausnahmen im Überblick
Satellitenschüssel in der Mietwohnung – Was ist erlaubt?
Mietpreisbremse beschlossen – was ist neu?
Kündigungsfrist für Mietvertrag
Mietrechtsreform 2013
Vermieterpfandrecht
Nutzungsentschädigung bei Nichträumung
Räumungsfrist
Wohnungsübergabe
Kündigungsschutz für Mieter – Widerspruch bei Härtefall
Teilkündigung
Fristlose Kündigung der Wohnung – Was gilt für Mieter und Vermieter?
Kündigungsgründe – wann darf der Vermieter kündigen?
Heizkostenverordnung – HeizKV
Nebenkosten zurückfordern beim Vermieter
Widerspruch gegen fehlerhafte Nebenkostenabrechnung
Nebenkostenabrechnung Frist für Abrechnung und Nachzahlung
Gebot der Wirtschaftlichkeit
Energieausweis
Nebenkostenvorauszahlung
Nebenkostenpauschale
Schadenersatz bei vertragswidrigem Gebrauch der Mietsache
Schadenersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen
Qualität der Schönheitsreparaturen
Schönheitsreparaturen: Individuelle Vereinbarungen
Befristeter Mietvertrag
Pflichten aus dem Mietvertrag
Mietdatenbank
Mietspiegel – Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete
Mieterhöhung nach Modernisierung
Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete