Letzte Aktivitäten
-
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Muss der Vermieter beim Auszug dabei sein? verfasst.BeitragWenn sich der Vermieter im Treppenhaus oder am Transportfahrzeug aufhält, das kann man nicht verhindern, denn dort kann ja jeder hin. Aber innerhalb der Wohnung hat man als Mieter bis zum Tag der Wohnungsrückgabe das alleinige Besitzrecht und kann… -
Bewohner
Hat das Thema Muss der Vermieter beim Auszug dabei sein? gestartet.ThemaHallo, Leute,
ich habe eine Frage, auf die, wie ich hoffe, irgendjemand eine Antwort hat.
Wir ziehen zur Monatsmitte aus und wissen aus Erfahrung der Vormieter, dass es sich der Vermieter nicht nehmen lassen wird, beim Umzug dabei zu sein. Bei den… -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Erste Indexmieterhöhung oder doch schon die Zweite? verfasst.Beitrag[…]
Wirksam schon, nur schuldet man die erhöhte Miete erst später, weil die gesetzliche Regelung Vorrang hat.
[…]
Beides zur Hälfte richtig. Es muss als Basis des Index entweder vom Mietbeginn ausgegangen werden oder von der letzten Indexerhöhung. In dem… -
beppi
Hat eine Antwort im Thema Verbot von neuen Möbeln verfasst.BeitragNein, das geht nicht-man darf als Mieter eine Wohnung so einrichten, wie man möchte.
Selbst bei möbliert gemieteter Wohnung kann der Vermieter dies nicht verbieten - die gemieteten Möbel müssen aber eingelagert und bei Auszug wieder in die Wohnung… -
RuedigerW
Hat das Thema Verbot von neuen Möbeln gestartet.ThemaHallo euch allen,
darf ein Vermieter dem Mieter verbieten, neue oder gebrauchte Möbel in die Wohnung zu bringen (1. Frage) und diese dann zu benutzen? (2. Frage)
Gibt es bestimmte Regeln die für alle Vermieter gleich gelten, das so etwas nicht möglich… -
r4id91
Hat das Thema Erste Indexmieterhöhung oder doch schon die Zweite? gestartet.ThemaHallo,
wir haben mit unserem Vermieter einen Indexmietvertrag zum 01.02.2017 mit einer Nettokaltmiete von 500,00€ abgeschlossen.
Die Index-Klausel im Mietvertrag lautet:
"Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Verbraucherpreisindex… -
Peeches
Reaktion (Beitrag)[…]
Nein. Man kann als Mieter jederzeit auch klassisch per Brief mit dem Vermieter kommunizieren, was nach wie vor als seriös gilt. Ob der Inhalt der Briefe dann allerdings seriös ist oder vielleicht zwecklos, bleibt dahin gestellt. -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Rechte nach Wasserschaden in Mietwohnung verfasst.Beitrag[…]
Handwerkerbesuche müssen ermöglicht werden. Und es sollte einem klar sein, dass es bei Problemen mit Leitungslecks durchaus eine gewisse Dringlichkeit hat, um weitere Schäden im Haus zu vermeiden. Wenn man selbst nicht da sein kann, muss man einem… -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Kommunikation per App mit dem Vermieter verfasst.Beitrag[…]
Nein. Man kann als Mieter jederzeit auch klassisch per Brief mit dem Vermieter kommunizieren, was nach wie vor als seriös gilt. Ob der Inhalt der Briefe dann allerdings seriös ist oder vielleicht zwecklos, bleibt dahin gestellt. -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Betriebskosten Gartenpflege - Kein Garten vorhanden verfasst.Beitrag[…]
Ja. Ein schöner Vorgarten trägt optisch zu einem angenehmen Anblick des Hauses bei, wodurch man sich als Mieter insgesamt auch wohler fühlt, es also ein Mehrwert ist. Es kommt also nicht nur allein auf die Nutzungsmöglichkeit an. Deshalb ist die… -
Predator98
Hat das Thema Rechte nach Wasserschaden in Mietwohnung gestartet.ThemaHallo,
Vor ca 2 Wochen ist in der Wohnung unter uns das Wasser aus der Decke getropft und seitdem haben wir die Handwerker im Haus.
Der Leckortungstrup war nun schon 4x in unserer Wohnung (Badezimmer) und hat seitdem 3 undichte Rohrleitungen in der Wand… -
Alexander Hager
Hat das Thema Probleme bei der Messung von Heizwasser und Stromzähler gestartet.ThemaHallo
Eine Haus hat drei Wohungen und eine mit Heizöl betriebene Zentralheinzung.
Bei den beiden Mietwohungen im EG und DG läßt sich ohne große Probleme ein Zähler für das Heizwasser instalieren. Probleme gibt es allerdings bei der mittleren Wohnung… -
Dinkel630
Reaktion (Beitrag)Wenn der Mangel schriftlich mit Fristsetzung zur Behebung angemeldet wurde (was immer der erste Schritt sein muss - wobei bei Totalausfall der Heizung i dieser Jahreszeit wenige Tage wahrscheinlich angemessen sind), dann kann man nach Ablauf der Frist:
-… -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Heizöltank nur vom Mieter zu befüllen verfasst.BeitragHandelt es sich um eine Zentralheizung im Haus, oder eine Einzelheizung innerhalb der Wohnung? -
Grace
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Fruggel im Thema Totalausfall der Heizung seit über zwei Wochen reagiert.
[…]
Die Mietminderung hängt nicht von einer Fristsetzung ab. Die Miete ist sofort gemindert. Voraussetzung ist nur, dass der Vermieter über den Mangel Kenntnis hat, mehr nicht. -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Anteilskündigung öffentlich geförderte Wohnung verfasst.Beitrag[…]
Das ist nicht möglich. Kündigen kann man nur gemeinsam. Oder alternativ macht man eine Vertragsänderung mit dem Vermieter, sofern dieser damit einverstanden ist.
[…]
Das hängt davon ab, die Wohnung weiterhin öffentlich gefördert ist. Diese Förderung… -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Arbeitgeber zahlt Miete - welche Rechte habe ich? verfasst.Beitrag[…]
Nein, darin sehe ich keine Probleme und ich sehe auch keinen Grund, warum der Arbeitgeber etwas dagegen haben könnte. -
Fruggel
Hat eine Antwort im Thema Totalausfall der Heizung seit über zwei Wochen verfasst.Beitrag[…]
Die Mietminderung hängt nicht von einer Fristsetzung ab. Die Miete ist sofort gemindert. Voraussetzung ist nur, dass der Vermieter über den Mangel Kenntnis hat, mehr nicht. -
mili1703
Hat das Thema Heizöltank nur vom Mieter zu befüllen gestartet.Themahey ihr lieben
Wir sind umgezogen unsere Wohnung heizt mit Öl.
Der Vermieter sagt, dass das befüllen wir machen müssen und er mit dem Heizöl nichts zu tun hat ist das richtig so ?
Mfg -
Peeches
Hat das Thema Kommunikation per App mit dem Vermieter gestartet.ThemaMoin@All!
Mein Thema generiert sich aus aktuellen Erfahrungen.
Mein Vermieter hat ein CRM-Kundenportal, welches auch per App zu erreichen ist, und über die Zuschriften an die Mieter erfolgen. Dort können auch Mängel gemeldet, Dokumente angefordert, oder…