Hallo liebes Forum
Meine Freundin hat eine Nebenkostenabrechnung bekommen, auf Din4 geschrieben und selbst von der Vermieterin ausgedruckt. Ich zitiere und stelle dann die Frage:
"im Jahr 2015 haben wir im Haus 4058 kWh Strom zum Preis von 1082,71€ verbraucht. Nach Ablesung des Zählerstanden am 25.1.16 entfallen auf Ihre Wohnung 893,9 kWh zum Preis von 237,78€, die laut Mietvertrag nachzuzahlen sind.
Außerdem sind in Ihrer Wohnung im letzten Jahr 53,48 qm Wasser verbraucht worden. Pro qm werden 5,24€ berechnet (2,11€ Frischwasser+ 3,13 € Abwasser)=280,23€. Als Pauschale für das Regenwasser berechne ich 1/6 des Gesamtpreises =36,11€. Das ergibt 316,34€.
Die Gesamtsumme der Nachzahlung beläuft sich auf 554,12€."
Wohnungsgröße ca 30-40qm!
Die Frage es war keiner bei der Ablesung anwesend! Es hieß von der anderen Mietpartei das die Vermieterin gerne den gesamten Betrag nimmt und dann durch drei geteilt, wobei die die Vermieterin gerne besser dasteht aber das wie gesagt ist nur hören sagen. Müssen wir die Nebenkostenabrechnung akzeptieren?