Stromzähler einbauen auf Kosten des Mieters?

  • Hallo zusammen,


    habe zum 15.12. 2010 2 Zimmer angemietet, Vertrag ist noch nicht unterzeichnet. Nun habe ich soeben erfahren, daß ein Raum keinen Stromzähler besitzt und der Vermieter meint nun, daß ich den bezahlen soll, jetzt weiß ich aber nicht, ob er die Anschaffung oder die Montage oder beides zusammen meint. Was kostet so etwas überhaupt?


    Hat er da ein Recht darauf, ich nehme den Zähler doch bei Auszug nicht mit...


    Bitte um schnellen Rat, die Zeit drängt...


    Danke im voraus

  • Willst du in den Zimmern wohnen, oder sollen die Räume einem anderen Zweck dienen? Warum soll pro Zimmer ein Zähler installiert werden?


    Unter normalen Umständen werden Stromzähler vom E-Werk installiert über die der Bezieher des Stroms auch abrechnet.


  • habe zum 15.12. 2010 2 Zimmer angemietet,
    ... ein Raum keinen Stromzähler besitzt...


    Dabei kann es sich ja wohl schwerlich um eine (abgeschlossene) Wohnung handeln.
    Irgendwo wird der Strom des 2. Zimmers ja wohl gezählt nwerden.
    Ärger und Probleme sind vorprogrammiert.

  • Die Schilderung macht mich auch stutzig. Wenn in dem besagten Zimmer Stromleitungen vorhanden sind, dann müßte der Strom auch jetzt über einen Stromzähler des Stromversorgers erfasst werden.


    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Wohnung (sofern es sich um eine abgeschlossene Wohnung handelt) erstmals fremdvermietet wird und der Vermieter unter Umständen einen Zwischenzähler für die Wohnung an sich gemeint hat. Alles andere ergbit derzeit eigentlich wenig Sinn.