Einen wunderschönen guten Morgen
Ich(23) bin vor knappen 2 Jahren mit meinem Kumpel (gleiches Alter) in Form einer WG zusammengezogen (2 ZW).
Wir waren sehr zu Frieden mit der Wohnung (war der Lichtblick eines sehr langen Wohnungsbesichtigungsmarathons in Berlin), doch schon bald ist uns aufgefallen, dass die Wohnung sehr hellhörig ist. Es kam schnell zu einem Streit mit dem werten älteren Nachbarn unter uns, mit dem wir (so glauben wir zumindest) uns vertragen haben. Wir sind nicht mehr zu laut, er weniger empfindlich.
Doch hier fängt der Ärger erst richtig an....
Da mein Mitbewohner immer unseren Verbrauch von Gas/Strom im Blick hat, ist uns aufgefallen, dass wir verdammt viel Gas verbrauchen. Wir besitzen eine Gasetagenheizung (älteres Modell - startet alle 20-30 mins neu - subjektives Wahrnehmen auf jeden Fall), die Temperatur ist laut Thermostat immer zwischen 20-22 Grad.
Doch jetzt zum Frühjahr kam das böse Erwachen.... trotz einen angegebenen 3-4 Personenhaushaltes, müssen wir über 6 Monate je 150€ nachzahlen.
Es wurde nämlich gefühlt (oder auch nicht) Farbe auf Stein gepinselt.
Ein kurzes Gespräch mit den Nachbarn, die besser auf uns zu sprechen sind, hat ergeben, dass ähnliche Sorgen vorliegen.
Von der Viermietergesellschaft hört man nur, dass dies ein denkmalgeschütztes Gebäude ist, weswegen keine Änderung vollzogen werden kann (die Armen - wahrscheinlich auch Grund für unsere Knopfsicherungen).
Kann man da Mietminderung beantragen?
Des weiteren ist auch wie erwähnt die Elektronik komplett veraltet in dem Gebäude (ein Handwerker der einmal vorbeikam hat sogar gelacht und sich gewundert dass so ein Sicherungskasten noch existiert). Es handelt sich um sogenannte Knopfsicherungen.
Wir kennen uns beide nicht mit der Rechtslage aus, daher wäre es sehr nett wenn sich jemand zu Wort meldet, der vielleicht mehr Ahnung davon hat.
Danke im voraus.