Hallo, bin neu hier und hoffe hier etwas schlauer zu werden.
Meine beiden töchter und ich haben vom 01.11.09-15.03.10 überbrückend in einem ferienhaus von bekannten wohnen dürfen weil ich mich von meinem mann getrennt hatte. ich habe eine günstige pauschalmiete von 250 € monatlich gezahlt für das häuschen. Wir hatten keinen mietvertrag aufgesetzt, alles lief mündlich. mein vermieter meinte das ich mit 250 € auskommen müßte, mit allen nebenkosten.
Jetzt hat er eine dicke nebenkostenabrechnung bekommen, er soll 1179 € nachzahlen. Man kann nun auf der Abrechnung deutlich sehen, dass tatsächlich in der zeit, in der wir dort gewohnt haben am meißten gas verbraucht wurde. es waren ja nun auch die kalten wintermonate in denen das haus normalerweise immer leer steht. Jetzt möchte er das ich die 1000 € an ihn zurück zahle. kann er das so ohne weiteres verlangen?
hat er sich mit der miete, die er mir abgenommen hat nicht verkalkuliert und es ist sein persönliches pech? ich habe das geld definitiv nicht, er meinte ich könnte es ja auch bei ihm abstottern.
Es wär super, wenn mir irgendjemand sagen könnte wie es in dem fall rechtlich aussieht.
Vielen dank