Hallo,
ich hätte da 2 Fragen bezüglich der Nebenkosten. Vorab zur Erklärung: Ich bin seit sehr langer Zeit Arbeitsunfähig geschrieben (Kranksheitsbedingt), wodurch ich leider H4 beziehe. Das stellt für meinen Vermieter keinerlei Probleme dar (was ja an sich kein Problem ist). Die Miete an sich ist - durch die Nebenkosten - allerdings zu Hoch für eine Person, und da kommen wir auch direkt zu meiner ersten Frage:
Von Mai 2011 bis April 2015 hat mein damaliger Lebensgefährte mit mir zusammen gelebt, welcher aus der "WG" im April letzten Jahres auszog, als seine Mutter ins Krankenhaus kam und er das Bundesland wechselte. Mein Vermieter hat die Nebenkosten nicht gesenkt oder ähnliches, obwohl ja eine Mietpartei ausgezogen ist, stattdessen hat er die NK wenige Monate sogar um 11€ erhöht!
Mit anderen Worten, ich soll jetzt alleine mehr Nebenkosten zahlen als vorher mit meinem Ex-Freund zusammen. Kommt mir persönlich etwas sonderbar vor... ist das so richtig, wie mein Vermieter das handhabte?
Frage Nummer 2 kann man vermutlich bereits erahnen:
Letztes Jahr hatte ich bereits ein dickes Guthaben in den Nebenkosten und dieses mal habe ich wieder ein Guthaben!
Da die Nebenkosten zu Hoch ausfallen, werden diese von meinem Geld monatlich abgezogen. Dieser Betrag steht mir also von meinem Vermieter wieder zu, welcher sich jedoch weigert, mir das Geld auszuzahlen.
Zitat: "Sie sind nur Mieter, das Geld bekommen wir vom Amt gezahlt, also werden wir Ihnen kein Geld auszahlen, auch wenn sie der Mieter sind. Geldsachen sind Angelegenheit des Amtes."
Allerdings weiß diese Wohnungsbaugenossenschaft, dass das Amt meint immer sehr lange braucht, um das zu Bearbeiten. Auf der einen Seite wird mir extrem Druck gemacht, dass das Konto unausgeglichen ist, auf der anderen Seite werde ich als Mieter aber vollkommen ignoriert.
Darf der Vermieter mir als Mieter die Nebenkosten einfach so unterschlagen? Ausgestellt wurde die Nebenkostenabrechnung im Mai, bislang ist einfach 0 Bearbeitung erfolgt.
Auch habe ich gehört, dass der Vermieter bei nicht Auszahlung Verzugszinsen zahlen muss.
Wäre es eine Überlegung wert, ihm damit zu drohen?
(Anmerkung: Das Verhältnis zwischen uns ist ohnehin schon zerrüttelt und ich werde - sobald ich eine andere Wohnung habe - fristlos Kündigen)
Liebe Grüße
Kaori