Flur Putzen / Reinigungsfirma

  • Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.


    Folgende Situation hat mich dazu veranlasst mich hier zu registrieren.


    Mein Vermieter hat eine Reinigungsfirma beauftragt das Haus mit 7 Parteien zu reinigen da die Mieter Ihre Putzpflicht nicht ernst genommen hatten.


    Ich habe stets den Flur geputzt was ich zu putzen hatte und weigere mich nun die 300 Euro im Jahr für die Firma zu zahlen.


    Der Vermieter hat es eingesehen das ich es nicht mehr mache da die anderen Mieter es auch nicht tun und hat mir somit doch das Recht gegeben den Flur nicht zu putzen.


    Folgende Lage ist nun: Der Vermieter hat schon seit einigen Wochen diese Firma beauftragt und ich sagte Ihm das ich es nicht zahlen werde, er schreibt mir nun in einem Brief im Bestätigung das die Zahlung dieser Firma auf die Betriebskosten umgelegt werden.


    Dieses Schreiben war erst heute im Briefkasten! Also nachdem das alles schon passiert ist. In meinem Mietvertrag steht auch nichts davon drin das ich das zahlen soll.


    Wie gehe ich nun mit dem Schreiben vom Vermieter um? Bestätigen werde ich das nun nicht!
    Nur ist mir die Lage nicht ganz klar wie ich nun weitergehen soll.



    Vielen Dank für eure Zeit.


    Mfg Oket

  • Wie gehe ich nun mit dem Schreiben vom Vermieter um? Bestätigen werde ich das nun nicht!
    Nur ist mir die Lage nicht ganz klar wie ich nun weitergehen soll.


    Rechtsberatung ist hier nicht erlaubt, dafür gibt es Mietervereine oder (Fach-)Anwälte.

  • Wenn die Kosten für die Hausreinigung als Teil der Nebenkosten im MV umlegbar sind (was eigentlich der Normalfall ist), dann kann das auch getan werden. Es sei denn im MV ist ausdrücklich was anderes vereinbart.

  • Also in dem MV steht drin das die Mieter Putzen! und nichts anderes.


    Dann kann der Vermieter dir Kosten auch nur auf die umlegen die nicht Putzen. Wenn du nun dazu gehörst, wäre es natürlich auch auf dich umzulegen.
    Was nicht geht, ist nicht putzen und auch nicht bezahlen.
    Meine Meinung.

  • Ist doch eigentlich ganz klar. Wenn die Putzleistung der Mieter zu wünschen lässt, dann muss der Vermieter die Nichtputzer nicht in ein Erziehungscamp schicken, sondern er beauftragt ein Unternehmen für die sogenannte "Kehrwoche". Und das ist dann über die Betriebskosten von den Mietern zu bezahlen. Frei nach dem Motto: Mitgefangen, mitgehangen.

  • Dann kann der Vermieter dir Kosten auch nur auf die umlegen die nicht Putzen. Wenn du nun dazu gehörst, wäre es natürlich auch auf dich umzulegen.
    Was nicht geht, ist nicht putzen und auch nicht bezahlen.
    Meine Meinung.


    TE schreibt, dass sie nicht putzt. Somit werden Putzarbeiten kostenpflichtig erledigt und mit der NK-Abrechnung abgerechnet.