Guten Tag
bei einer Bekannten ist der Herd kaputt gegangen. Der Backofen geht wohl nicht mehr. So wie mir beschrieben sol es folgende Vertragsklausel geben
Für die Küche werden monatlich 10 Euro bezahlt und dafür besteht ein "Nutzungsrecht". Dieses wurde wohl auch wurde wohl auch als "Abnutzungskostenbeitrag" oder so ähnlich beschrieben. Die Küche stammt vom Vormieter und wurde wohl vom Vermieter für wenige 100 Euro übernommen. Nun ist der Herd defekt und meine Bekannte soll de Repaatur oder Ersatz bezahlen. Ein Eigenverschulden ist laut meiner Bekannten nicht gegeben.
Ist das so rechtens oder was kann man noch machen, damit sie nicht auf den ganzen Kosten sitzen bleibt
Danke