Hallo ,
Ich bin mit den nerven am ende.
Ich habe letzen Freitag einen hausputz gemacht und hoer bei teppichkäfer und ihre larven gefunden. Ich wohne im Altbau und dieser hat einen dielenboden mit unterschiedlich großen ritzen dazwischen. Die viecher rennen von einer rille in die nächste . Ich habe sofort gesaugt und all meine Wäsche im waschsalon gewaschen . Habe dem Vermieter den befall natürlich sofort gemeldet . Gestern habe ich ihm die Kündigung und eine Frist per post geschickt , dass der Mangel bis zum 7.10 zu beheben ist . Gestern schrieb er mir dass ich das folgende Vorgehen doch mit der hausverwaltung besprechen solle , diese hätte ihn sehr beruhigt . Die Dame scheint es für das normalste der Welt zu halten mit Teppichkäfern zu leben und einen kammerjäger will sie nicht schicken , da sie eine chemiekeule für unnötig hält . Anschließend habe ich den Vermieter nach seinem standpunkt gefragt . Dieser ist dass er chemie auch für übertrieben hält und ich , wenn ich einen KJ kommen lassen will , dafür auch die kosten trage . Ich gehe davon aus , dass er die frist nicht einhält und keinen KJ beauftragen wird . Ich bin gegen die larven allergisch . Habe , bevor ich den befall sah , einen pulli angezogen und überall ausschlag am Oberkörper gehabt . Im nachinein habe ich an det stelle , wo der pulli lag , wuch die larven gefunden . Sie sind wirklich überall .
Num zu meiner frage : wenn der Vermieter sich nicht an die frist hält , kann ich dann fristlos kündigen ? Und bekomme ich meine kaution zurück ?
Ich hoffe auf antworten , lg !