Hallo, grund meines anliegens: Der Hausstrom ist ganz blöd vertreilt. Die Heizungsanlage im Keller läuft über meinen Zähler, was ich alleine bezahle. Das Licht (Hausflur, Kellerflur und das Licht vor der Haustür) läuft über die Nachbarwohnung. Ich habe jetzt ärger mit dem vermieter gehabt, weil ich herausgefunden habe, das in ihrem Waschraum das Licht auch über meinen Zähler geht und ich freundlich gebeten habe, das die mal umgeklempt wird. Vor einigen Monaten hatten wir schonmal ein gespräch wegen den Stromkosten der Heizung.
Ihm ist das aber scheinbar zu blöd. Der fing aufeinmal an zu schreien und meinte er lässt jetzt einen extra Zähler dahin bauen und die installationskosten und Grundgebühr für den Zähler müsste ich dann alleine Zahlen. Und um das ganze noch ein wenig aufzuwerten will er das zusätzlich noch über die m² abrechnen lassen, dann würde ich mehr zahlen als jetzt.
Mal zum vergleich. Heizung sind im Jahr knap 910 kwh ( 236 Euro ) und Hausstrom sind drei Birnen a 10 Watt. Also selbst wenn das ganze Jahr lang jeden Tag 30 Minuten lang die Birnen leuchten, wären wir bei 5,46 kwh ( 1,42 Euro ). Der Vermieter ist ja der meinung das wären im Jahr 200 kwh was die an Licht zahlen . Ihm fiel wohl nix besseres ein. Auf jedenfall sieht man mal den unterschied. Zumal das Licht in der praxis deutlich weniger genutzt wird und wir von Cent statt Euro im Jahr rechnen. Meine wohnung ist zwar 20 m² größer, aber das rechtfertig das nicht. Vorallem habe ich weniger Heizkosten und Warmwasserkosten als die Nachbarwohnung. Zusätzlich stelle ich mir die Frage ob die Abrechnungen richtig abgerechnet werden. Der lässt das über eine Firma machen, die mitsicherheit auch den Energiebedarf der Heizung errechnen und nicht wissen das ich das selbst an meinen Stromanbieter zahle.
Zu guter letzt meinte er noch, wenn ich mich noch einmal quer stellen würde, dann würde er auf eigenbedarf anmelden. Dann hätte sich das hier erledigt.