Hallo,
wir haben schon viele Jahre eine Garage in einem Garagenhof von einer GmbH gemietet.
(eine Wohnung haben wir nicht gemietet)
Nun erhielt ich ein Schreiben, dass nun ab 2017 auf die Miete von 65€ noch die MwSt fällig sei.
Begründung: die neue gesetzliche Lage.
Da es sich um einen seperaten Mietvertrag handelt, ist wohl legitim,
dass der Vermieter Umsatzsteuer abführt.
Was ich nicht ok finde, das plötzlich mein Mietpreis ansteigt, denn die Regelungfür Garagen mit der MwSt gibt es laut meinen Wissen bereits seit etlichen Jahren, d.h. der Vermieter muss / sollte eigentlich schon seit einigen Jahren die Umsatzsteuer abführen.
-> im Umkehrschluss bedeutetd das, dass bereits die ganzen Jahre in den 65€ die MwSt enthalten ist.
und dann hätte ich nun eine Mieterhöhung von 19%!
Nun meine Fragen:
- sehe ich das alles richtig?
- seit wann muss der Vermieter die Umsatzsteuer abführen? Gibts da ggf. Übergangsregelungen?
- darf er jetzt einfach die MwSt draufhauen?
Danke und Gruss
joe