Hallo alle zusammen,
ich bin vor knapp drei Monaten mit meiner Freundin in eine neue Wohnung zusammengezogen, doch erst vor kurzem habe ich das letzte elektrische Bauteil in unserer Wohnung einbauen können. Dazu musste ich die Sicherung raus nehmen. Als ich das also getan habe schellte es kurz danach an der Tür und die Nachbarn von unten Fragen und ob wir was an der Satellitenschüssel gemacht haben, weil sie keinen Empfang mehr haben. (wir sind 3 Parteien und Wohnen selbst im dachgeschoss) um es direkt auf den Punkt zu bringen ließ sich das Problem darauf zurückführen, dass der SAT-Verteiler, an dem alle Parteien im Haus dran hängen über unsere Sicherung läuft, ergo auch über unseren Stromzähler. Ich habe mir nun ein Messgerät gekauft um zu ermitteln wie viel Strom dieses Ding denn jetzt frisst, da es dazu keinerlei Herstellerangaben gibt.
Kann ich vom Vermieter verlangen, dass er dieses Gerät an den allgemeinstrom zb an den Hausflur dran Klemmen lässt?
Im Mietvertrag steht das nicht als Posten bei Nebenkosten gelistet dafür aber dass er uns eine derartige Anlage zur Verfügung stellt. Also hat er eigentlich für den Strom aufzukommen, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Christopher