Hallo, mein Name ist Nadine und ich wende mich heute an dieses Forum, weil mein Mann und ich mit unseren Nerven am Ende sind.
Ich möchte mich jetzt schon dafür entschuldigen, wenn dieser Beitrag etwas länger wird, aber wir benötigen Hilfe.
Wir waren ab März 2014 Erstmieter einer unrenovierten Wohnung in einem privaten Haus, in welchem der Vermieter mit wohnte. (Er im Erdgeschoss, wir im Obergeschoss) (unsere Wohnfläche Fläche ca 75 qm).
AM Anfang verstanden wir uns super, wir kamen dem Vermieter entgegen und haben Ihm angeboten, dass wir die Wohnung selbst renovieren, so wie wir es gern hätten. Der Vermieter stellte uns nur Tapete zur Verfügung.
Unterm Strich sind ca. 3.000,00 Euro in die Wohnung an Renovierungskosten von unserer Seite geflossen.
Nach ein paar Wochen ging der Terror dann los. Schuhe sollten im unteren Eingansbereich ausgezogen und mit nach oben genommen werden, es sollte jeden Tag gesaugt und gewischt werden, Besuch von uns musste angemeldet werden, wir wurden verpflichtet Hausschuhe in unserer Wohnung zu tragen, (trotz doppelter Trittschalldämmung unsererseits) sein Kind könne nicht schlafen, Wassereinbruch im Keller, wo das Wasser ca Knöchelhoch stand wurde mit den Worten: stellt alles auf Europaletten, abgetan. Fassade wurde erneuert im Januar bis März, zu dieser Zeit hatten wir das blanke Mauerwerk in unserer Stube und es war schweine kalt, keine Reaktion vom Vermieter. Nun kam die erste Nebenkostenabrechnung: Kaltmiete 375 Euro, Nebenkosten 220,00 Euro (ohne Strom), Nachzahlung 450,00 Euro. Fanden wir erstaunlich, haben es aber bezahlt.
Nun zum eigentlichen Hauptgrund. Als ich mich im Juni 2015 geweigert habe, jeden Tag zu wischen und zu saugen, wurde mir frecher Weise der Staubsauger mitten in den Flur gestellt, über welchen ich mit unserem Einkauf rückwärts hingefallen bin, war das für mich der letzte Grund aus dieser Wohnung auszuziehen. Mein Mann und ich waren nun auf der Suche, was unser Vermieter wohl mitbekommen hat und uns kündigte, mit der Option "so schnell wie möglich". Wir fanden darauf hin ein tolles Häuschen, was wir auch kauften. Um zu renovieren, sprach ich die Kaution bei unserem Vermieter im Oktober 2015 an. Diese wurde mir verweigert, da wir wohl eine sehr hohe Nebenkostennachzahlung bekommen würden. Als diese kam, hat uns der Schlag getroffen. Durch unsere letzte Nachzahlung, waren wir bei einem Abschlag von 240,00 Euro. Laut der Nebenkostenabrechnung sollten wir 1.200,00 Euro nachzahlen. Darauf sprach ich unserem Vermieter an, wie so etwas zustnde kommen würde. Mein Mann und ich sind beide voll Arbeitstätig, mein Sohn ist 13 und geht zur Schule.
Laut Abrechnung hätten wir nur an Gas einen Verbrauch von 51.000 kwh gehabt, im Jahr zuvor 50.000 kwh. Darauf sind wir zum Mieterschutzbund, der uns aber an einen Anwalt verwies, da diese Geschichte wohl länger dauern würde.
Alle Argumente wurden seitens unseres Ex-Vermieters abgewiesen. Wir weigertenuns natürlich dies zu zahlen, da uns das alles sehr komisch vor kommt. Darauf hat er unsere Kaution vom Konto geholt, und uns einen Mahnbescheid geschickt, wir haben zu diesem Zeitpunkt an unserer Justiz gezweifelt. Jetzt scheint sich das Blatt ein wenig zu wenden.
Wir haben nun unsere Abrechnung für unsere Haus bekommen: Abschlag 200,00 Euro inkl. Strom, Verbrauch Gas 12.500 kwh. Bekommen 239,00 Euro wieder. Zeitraum 9,5 Monate.
Nach einem Vergleich mit unseren alten Abrechnungen bin ich nun sehr sehr stutzig.
Alte Wohnung, 75 qm Verbrauch 51.000 kwh
Haus, 110 qm (DDR Bau ohne Dämmung) Verbrauch 12.500 kwh.
Ich habe natürlich sofort bei unseren Stadtwerken angerufen und wollte wissen was das zu bedeuten hat.
Aussage der netten Frau:
Im Haus unseres Ex-Vermieters ist nur ein Gaszähler
Verbrauch Okt. 2013-2014 (03.2014 sind wir´dort eingezogen) 50.000 kwh
Verbrauch Okt. 2014-2015 (11.2015 sind wir ausgezogen) 51.000 kwh
Verbrauch Okt. 2012-2013 (zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht in der Wohnung gewohnt) 55.000 kwh.
Die Frau hat sich extrem gewundert und meinte nur, wie kann man, wenn man alleine in einem Haus wohnt mehr verbrauchen, als wenn Mieter mit drin sind. Hat auch Sie nicht verstanden.
Ich vermute hier Betrug im großen Sinne. Das Haus unseres Ex-Vermieters ist auch nur mit den billigsten Mitteln renoviert und gebaut wurden. Es darf nichts kosten und muss schnell gehen.
Kann uns jemand helfen, wie wir uns hier verhalten sollen, unser Anwalt weiß schon bescheid, kommt aber bei unserem Ex-Vermieter nicht weiter, da er für alles und jeden eine Ausrede hat.