Hallo liebes Mietrecht Forum,
leider habe ich durch ein Missverständnis und viel Arbeit sowie einer kranken Mutter wahrscheinlich Mist gebaut.
Dazu hätte ich drei Fragen:
1: Zuerst muss ich anmerken, das mein Bruder im November 2014 umgezogen ist. Er hat sich auch einen neuen Personalausweis geholt, also sich offiziell beim Bürgeramt umgemeldet. Er hat auch versprochen, dass er das bei der Wohnungsgesellschaft den Umzug meldet. Dies hat er natürlich nicht gemacht und erst gestern gebeichtet. Drohen da Konsequenzen?
2: Mein Vater wohnte schon seit Jahren nicht mehr bei uns. Er war zwar mit meiner Mutter noch verheiratet, war aber als getrennt lebend eingetragen. Es müssten so locker an die 8 Jahre gewesen sein. Er ist auch leider am 11. November 2015 verstorben. Jedoch kommt immer wieder bei den Nebenkostenabrechnungen der Betreff " An die Eheleute Nikolai ... sowie Katharina ...". Wir hatten es damals an den Verwalter gemeldet, jedoch nur mündlich, laut meiner Mutter, die mittlerweile sehr vergesslich ist. Darum die Frage, ob unsere Wohnungsgesellschaft immer noch denkt, das mein Vater hier wohnt ?
3: Kann man irgendwie an der Nebenkostenabrechnung sehen, ob es nach Personen oder QM abgerechnet wird ? Wenn es nach Personen geht, was droht uns dann und greift hier die Verjährungsfrist ein?
Mache mir gerade sehr viel sorgen darum, da ich auch der Vormund meiner Mutter bin und daher alles ausbaden muss. Wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt.
Mfg Sergej