Eigenbedarfskündigung nach vorheriger Mieterhöhung!

  • Hallo, mein Vermieter hat mir vor etwa 9 Monaten eine Mieterhöhung überreicht, die ich nach der Überprüfung und Beratung des Mieterschutzbundes ignoriert habe, da sie nicht rechtswirksam war!


    Die wohl logische Konsequenz war dann 3 Monate später die Eigenbedarfskündigung des Vermieters für seinen Sohn! Auch diese Kündigung ließ ich überprüfen und sie ist rechtswirksam!


    Mittlerweile habe ich beschlossen, in der Wohnung zu bleiben und wäre bereit, dem Vermieter sogar mehr zu zahlen als er durch die Mieterhöhung verlangte!


    Aber wie gehe ich da vor?


    Einfach dem Vermieter zu sagen, ich akzeptiere ihre Mieterhöhung nun doch, würde wohl zur Antwort führen, es geht nicht um das Geld sondern ich muß meinen Sohn ja unterbringen! Würde er sich darauf einlassen dann würde er ja praktisch zugeben dass die Eigenbedarfskündigung vorgetäuscht war!


    Wie gehe ich nun am besten vor um in der Wohnung zu bleiben und im Gegenzug eine entsprechend höhere Miete zu zahlen??


    Danke schon mal im Vorraus!