Extremer Hundelärm (Nachts) - Nachbargrundstück

  • Hallo liebe Community,


    seit ich in meiner neuen Wohnung (1.3.17) eingezogen bin, besteht ein erhebliches Problem bezüglich Hundelärm.
    Auf dem Nachbargrundstück (50m entfernt) wird wie eine Art Hundehaltung/Zucht betrieben mit Kampfhunden, die sowohl am Tag als auch in der Nacht (bis Früh am Morgen) unaufhörlich bellen und dies in einer so extremen Lautstärke dass selbst Ohr-Stöpsel wirkungslos sind (Fenster, Jallousie zu !!) . Da ich Schichtarbeiter bin und schon allein die Schichten eine Belastung für den Körper darstellen macht dieser Hundelärm das wohnen unerträglich, da er an manchen Tagen einen den kompletten Nachtschlaf raubt, dadurch fühlt man sich wie krank am nächsten Tag.


    Meine Frage, ich habe eine 12 Monate Frist, da ich aber unbedingt eine ruhige Wohnung benötige um meinen Arbeitsalltag nach zugehen wollte ich wissen, ob diese Frist bei diesem extremen Fall erlöschen kann ?


    Das Problem war den Leuten in meinem Haus und Umgebung schon seit längeren bekannt (auch meinen Vermieter der mir kein Wort von dieser Situation erzählte). Es wurden wohl voriges Jahr Unterschriften gesammelt und zur Stadtverwaltung geschickt, dies bewirkte (wer hätte das gedacht) rein gar nichts.


    Für jeden Rat wäre ich sehr sehr dankbar.


    Viele Grüße

  • Hallo,


    immer schwer zu sagen, ob diese Lärmbelästigung ein Grund ist, vorzeitig aus einem Kündigungsverzicht herauszukommen. Rein gefühlsmäßig wüwrde ich sagen, dass der Vermieter dir diese Störung hätte mitteilen müssen und du gut Chancen hast vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen.


    Du könntest möglicherweise eine Mietminderung geltend machen.


    Was sagt denn dein Vermieter?


    Gruß
    H H

  • Hallo,


    ich habe heute ein Gespräch mit meinem Vermieter. Das Problem ist aber, dass mir eine Mietminderung auch keinen Schlaf daher zaubert, um es anders auszudrücken, ich würde vermutlich nicht mal nur 100 € pro Monat da bleiben wollen.... weil es eine extreme Belastung ist.


    danke für deine Antwort

  • Hallo,


    da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Eine Mietminderung wird dir nicht helfen besser zu schlafen, aber sie kann dir helfen den Vermieter zu überzeugen dich aus dem Vertrag zu lassen. Immerhin ist die Mietminderung von der Bruttomiete und kommt wohlmöglich dem Vermieter teurer zu stehen, als einen neuen Mieter zu finden.


    Gruß
    H H

  • Der VM wußte wohl sehr genau warum er hier einen Kündigungsauschluss eingebaut hat.
    Der Verdacht, dass er den Mangel arlistig verschwiegen hat, ist zumindest nicht unbegründet.


    Dein Weg sollte dich nun a) zum Vermieter und dort zu einer einvernehmlichen Aufhebung des Vertrages führen
    (man kanns ja mal versuchen) und danach falls keine Einigung möglich zum Fachanwalt

  • Danke für eure Antworten.
    Ja, ich denke auch dass er extra diese Frist eingebaut hat, sodass man nicht so leicht aus den Vertrag kommt, so eine Sauerei, ich habe extra wegen meiner Schichtarbeit drauf hingewiesen dass mir eine ruhige Wohnung extrem wichtig sei... naja man wird eben überall und von jeden verarscht :/ . Aber vlt bringt das Gespräch heute etwas.

  • Der VM wußte wohl sehr genau warum er hier einen Kündigungsauschluss eingebaut hat.
    Der Verdacht, dass er den Mangel arlistig verschwiegen hat, ist zumindest nicht unbegründet.
    Dein Weg sollte dich nun a) zum Vermieter und dort zu einer einvernehmlichen Aufhebung des Vertrages führen
    (man kanns ja mal versuchen) und danach falls keine Einigung möglich zum Fachanwalt


    Da kann ich nur zustimmen... (Drum prüfe, der sich "ewig" bindet).

  • Hallo,


    mittlerweile ist es Mitte September und es erfolgte keine Verbesserung.


    Kann ich jetzt eine Mietminderung in Anspruch nehmen? Und wenn ja in welcher Höhe ?


    Also wie gesagt die Hunde bellen Am Tag, Abends, NACHTS und auch frühs..... fast jeden Tag haben wir (ich und etliche Nachbarn) das Problem.

  • Kann ich jetzt eine Mietminderung in Anspruch nehmen? Und wenn ja in welcher Höhe ?

    Warst du schon beim Fachanwalt, wie vorgeschlagen? Der, und nur der, kennt die Höhe und das Procedere einer Mietminderung.

  • Hallo,


    klar kannst du eine Mietminderung "in Anspruch nehmen". Allerdings nimmst du sie nicht in Anspruch, sondern, du kündigst sie an und minderst dann die Miete.


    Die Höhe kann dir hier keiner bestimmen, da es sehr auf den Einzelfall ankommt. Bei störendem Hundegebell heißt es zwr, dass 5-10% angemessen sind, allerdings scheint bei dir der Fall wirklich extrem zu sein.


    Gruß

    H H

  • , ich habe extra wegen meiner Schichtarbeit drauf hingewiesen dass mir eine ruhige Wohnung extrem wichtig sei...

    Hallo Timme91,


    wenn du diese Aussage beweisen kannst (z.B.durch Zeugen oder Schriftverkehr), dann hast du gute Karten vor Gericht, Recht zu bekommen.


    Dann wäre nämlich der Vermieter verpflichtet gewesen, dich darauf aufmerksam zu machen - glaube ich;)


    Frag am besten (d)einen Anwalt für Mietrecht.


    Gruß,

    anonym2

  • Hallo, danke für die schnellen Antworten !


    Wie kann ich eine Mietminderung in Anspruch nehmen? Einfach bei der nächsten Überweisung 10% abziehen und vorher meinem Mieter darüber informieren?

  • Hallo, danke für die schnellen Antworten !


    Wie kann ich eine Mietminderung in Anspruch nehmen? Einfach bei der nächsten Überweisung 10% abziehen und vorher meinem Mieter darüber informieren?

    Hallo,


    du kannst schreiben, also kannst du auch offensichtlich einen Suchbegriff bei Google eingeben. Versuche es mal.


    Gruß

    H H