Hallo liebe Community,
seit ich in meiner neuen Wohnung (1.3.17) eingezogen bin, besteht ein erhebliches Problem bezüglich Hundelärm.
Auf dem Nachbargrundstück (50m entfernt) wird wie eine Art Hundehaltung/Zucht betrieben mit Kampfhunden, die sowohl am Tag als auch in der Nacht (bis Früh am Morgen) unaufhörlich bellen und dies in einer so extremen Lautstärke dass selbst Ohr-Stöpsel wirkungslos sind (Fenster, Jallousie zu !!) . Da ich Schichtarbeiter bin und schon allein die Schichten eine Belastung für den Körper darstellen macht dieser Hundelärm das wohnen unerträglich, da er an manchen Tagen einen den kompletten Nachtschlaf raubt, dadurch fühlt man sich wie krank am nächsten Tag.
Meine Frage, ich habe eine 12 Monate Frist, da ich aber unbedingt eine ruhige Wohnung benötige um meinen Arbeitsalltag nach zugehen wollte ich wissen, ob diese Frist bei diesem extremen Fall erlöschen kann ?
Das Problem war den Leuten in meinem Haus und Umgebung schon seit längeren bekannt (auch meinen Vermieter der mir kein Wort von dieser Situation erzählte). Es wurden wohl voriges Jahr Unterschriften gesammelt und zur Stadtverwaltung geschickt, dies bewirkte (wer hätte das gedacht) rein gar nichts.
Für jeden Rat wäre ich sehr sehr dankbar.
Viele Grüße