Liebe Forumsteilnehmer,
seit Anfang des Monats haben wir ein Haus gekauft, welches von einer Mieterin bewohnt wird.
Folgende Situation in Kürze:
- Mieterin verweigert Zutritt zur Besichtigung (u.a. um Brandmelder anzubringen)
- Mieterin weigert sich einen Schrank aus dem Flur zu entfernen
- Der Mietvertrag wurde 01.07.2009 zwischen der ehemaligen Besitzerin und dem verstorbenen Lebensgefährten der jetzigen Mieterin geschlossen
- lediglich ein Vermerk auf dem am 01.07.2009 geschlossenen Vertrag weißt auf einen nahtlosen Übergang des Mietverhältnisses auf die jetzige Mieterin hin (Vermerk vom 02.8.2012 inkl. Unterschrift ehemaliger Besitzerin)
Bisherige Aktionen meinerseits:
- Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgesprochen und via Einschreiben zugestellt
- Kündigungsfrist auf 6 Monate definiert
- Anschreiben bzgl. der Besichtigung der Räume via Gerichtsvollzieher zugestellt, in diesem Fall zur Montage von Brandmeldern. Terminvorschläge sind meiner Meinung frühgenug angemeldet (2 Wochen zwischen Zustellung und Terminvorschläge)
Meine Fragen:
- Welches Datum gilt hinsichtlich der Mietdauer? Das Datum des Vertragsschlusses mit dem verstorbenen Lebensgefährten oder das Datum der Änderung auf die jetzige Mieterin?
- Kann aufgrund der Verweigerung zur Besichtigung, nach erfolgter Abmahnung, die fristlose Kündigung ausgesprochen werden? Prinzipiell habe ich gelesen das dies möglich ist, aber auch wenn "nur" die Brandmelder installiert werden sollen?
- Wenn Frage zwei mit Ja beantwortet wird, wie oft muss ich zu einer Besichtigung auffordern bzw. eine Abmahnung schreiben bis die fristlose Kündigung ausgesprochen werden kann?
Ist eine Abmahnung bzgl. des Schrank im Flur möglich und ist bei unveränderter Situation eine fristlose Kündigung möglich?
Entschuldigt bitte die viele vielleicht auch laienhafte Fragen, jedoch weiß ich wirklich nicht weiter mit der derzeitigen Situation. Die Mieterin stellt sich einfach quer und wirkt beratungsresistent und lässt sich nicht auf ein klärendes Gespräch ein.
Ich möchte mich jetzt für Eure Antworten bedanken und freue mich auf einen zielführenden Dialog.
Lieben Gruß
Andreas