Hallo Forum!
Ich habe bei dieser Abrechnung mehr als Bauchschmerzen. Nicht nur, weil sie sehr hoch ist, sondern, weil es sich nicht erklären lässt warum.
Grundinformationen:
Haus mit Mietwohnungen
4 Parteien
1 Ladenlokal
Mieterin A (1 Person) wohnt seit 30+ Jahren hier (70 € NK / Monat)
Partei B (2 Personen) wohnen seit 2 (?) Jahren hier (180 €*NK / Monat)
Partei C (2 Personen) - über Wohndauer und NK-Höhe liegen mir keine Informationen vor
Wir (2 Personen) wohnen seit etwas über einem Jahr hier und zahlen 120 € NK/Monat
Partei A hatte letztes Jahr ein Guthaben von 300 €
Partei B musste 400 €*nachzahlen
Partei C musste 900 € nachzahlen
Unsere Vermieter mussten 200 € nachzahlen
In diesem Jahr:
Partei A Nachzahlung 60 €
Partei B Nachzahlung 600 €
Partei C unbekannt
Wir anteilig für 8 Monate 500 € Nachzahlung
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Wie kann es sein, dass Partei B in zwei aufeinanderfolgenden Jahren rund 1000 €*nachzahlen musste, wenn doch der NK-Abschlag im letzten Jahr an die 400 € Nachzahlung angepasst wurde? So viel mehr heizen, Wasser verbrauchen usw kann man doch kaum in zwei aufeinanderfolgenden Jahren?
2. Wie kann es sein, dass Partei A grundsätzlich geringere Nachzahlungen hat bzw. sogar 300 € gutgeschrieben bekommt, während andere Parteien horrende Summen nachzahlen müssen?
3. Unsere Heizkosten und Warmwasserkosten betragen in Summe 390 €. Die Nachzahlung liegt bei über 500 €. Selbst, wenn wir im letzten Jahr keinen Euro für Heizung und Warmwasser gezahlt hätten, ergibt sich trotzdem noch eine Differenz von mehr als 100 € zur Nachzahlung.
Ich habe gerade beim Vermieter die NK der Vermieter angefordert oder alternativ um eine kurze Erklärung gebeten, welcher Posten sich derart erhöht haben soll, dass sich daraus eine solche Nachzahlung ergibt.
Ich würde mich über eine kurze Einschätzung oder Hilfe sehr freuen. Irgendwas kann doch hier nicht stimmen...
Beste Grüße!