Liebe Forianer,
ich streite mich gerade mit meinem Vermieter darüber wer bestimmte Reparaturen in der Wohnung bezahlen muss. Er meint ich soll bezahlen, da es beim Einzug noch in Ordnung war. Ich bin der Meinung, dass ich an dem Schaden nicht schuld bin. Unabhängig von dem Schaden, auf den möchte ich hier nicht weiter eingehen: Was passiert jetzt bei meinem Auszug? Habe ich ein Recht auf ein Übergabeprotokoll, was wenn wir uns auch hier nicht einig werden? Ich gehe davon aus, dass ich mit der Wirksamkeit der Kündigung keine Miete mehr bezahlen muss. Aber wie holt man sich die Kaution am elegantesten zurück? Würdet Ihr unter diesen Umständen auch die üblichen Aktionen (z.B. Streichen der Wände) nicht durchführen, da es um die Kaution sowieso Streit geben wird? Ich habe eine gute Rechtsschutz- und eine Haftpflichtversicherung, wüsste aber gerne wie Ihr in so einem Fall vorgehen würdet. Ich habe den Eindruck der Vermieter möchte die Wohnung gerne auf meine Rechnung renovieren.
Für jeden Rat bin ich Euch sehr dankbar.
Euer Renter