Hallo, bei mir fand eine sogenannte Vorbesichtigung nach Kündigungsbestätigung statt. Diese Besichtigung hatte folgendes Ergebnis: Ich soll den kompletten Fußboden (Laminat, Linoleum) entfernen, sowie die EBK inkl. Herd, Spülmaschine etc. und die Fließen in der Küche. Erspart blieb mir das entfernen der kompletten Badausstattung inkl. Duschtasse, Fließen. Auch die Heizung darf noch drin bleiben, da mein Vormieter eine Genehmigung zum Einbau hatte. Jedoch ist die Therme mit 3 Jahren noch recht neu. Ist dies so alles rechtens? Grundsätzlich ist es mein Eigentum aber ich hatte auch auf einen Nachmieter gehofft welcher die Sachen übernimmt und ich zudem früher aus dem Vertrag komme. Nunmehr muss ich die normale Kündigungsfrist absitzen und muss alles rausreißen und sogar die Fließen abklopfen obwohl eine sofortige Sanierung nach Auszug angedacht ist. Muss ich in den sauren Apfel beißen?
Zum Auszug soll, trotz Sanierung, komplette Räumung durch alten Mieter stattfinden
- Lord13
- Erledigt
-
-
-
Hallo,
wenn du die Sachen eingebracht hast musst du die auch wieder entfernen!
Das hat mir der Sanierung nach Mietende nicht viel zu tun, oder willst du dem Vermieter aufhalsen, dass er die Entsorgung der von dir eingebrachten Gegenstände übernimmt?
Gruß
BHShuber
-
Der Mieter hat die Wohnung vollständig geräumt zurückzugeben. Das heißt alles was er in die Wohnung eingebracht hat muß raus. Ob der Vermieter anschließend saniert oder nicht ist völlig wurscht.
Warum sollte der Vermieter den Sperrmüll des Mieters entsorgen?
-
Wurde die Wohnung echt ohne Fliesen im Bad vermietet? Was steht denn im MV oder im Übergabeprotokoll zum Zustand der Wohnung bei EInzug?
-
Hallo, bei mir fand eine sogenannte Vorbesichtigung nach Kündigungsbestätigung statt. Diese Besichtigung hatte folgendes Ergebnis: Ich soll den kompletten Fußboden (Laminat, Linoleum) entfernen, sowie die EBK inkl. Herd, Spülmaschine etc. und die Fließen in der Küche. Erspart blieb mir das entfernen der kompletten Badausstattung inkl. Duschtasse, Fließen. Auch die Heizung darf noch drin bleiben, da mein Vormieter eine Genehmigung zum Einbau hatte. Jedoch ist die Therme mit 3 Jahren noch recht neu. Ist dies so alles rechtens? Grundsätzlich ist es mein Eigentum aber ich hatte auch auf einen Nachmieter gehofft welcher die Sachen übernimmt und ich zudem früher aus dem Vertrag komme. Nunmehr muss ich die normale Kündigungsfrist absitzen und muss alles rausreißen und sogar die Fließen abklopfen obwohl eine sofortige Sanierung nach Auszug angedacht ist. Muss ich in den sauren Apfel beißen?
Gerade wegen der anschließenden Sanierung der Wohnung möchte der VM möglicherweise diese geräumt haben. Alles, was von Dir in die Wohnung eingebracht wurde muss wieder entfernt werden. Ansonsten hätte ja der VM diese Arbeit.
Ich nehme an, dass es im MV keine anderslautenden Vereinbarungen gibt.