Hallo dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und hoffe hier ein wenig Hilfe bei meinen Fragen zu finden.
Ich bin vor einigen Wochen mit meiner Freundin und unser gemeinsamen dreijährigen Tochter in eine Altbauwohnung gezogen.
Ich verlauf der letzten Wochen sind uns einige gravierende Mängel auf gefallen. Das erste ist das, dass Wasser in unserem Toiletten Spülkasten wohl Warmwasser ist was natürlich kostet. Weiter hin ist das auch der selbe Fall beim Kaltwasser Zulauf in der Küche für die Waschmaschine. In der Küche sehe ich da nicht so ein großes Problem man kann es ja einfach an den Zulauf der Spüle anschließen un somit hätte ich dann kaltes Wasser in der Maschine. Bei dem Wasser im Spülkasten würde uns der Vermieter geldlich entgegen kommen. Wie viel würde sich dann zeigen er sagte etwas von 10 Euro.
Das eigentliche Problem ist die Elektrik in der Wohnung. Wir haben 3 "Badezimmer" im ersten gibt es eine Wanne, ein Klo und ein Waschbecken. Im zweiten nur ein Klo und ein kleines Waschbecken und im dritten nur eine Dusche. Allerdings befindet sich hier auch der Verteilerkasten. Dieser Kasten ist mehr als Chaotisch ich werde noch ein paar Bilder Anhängen. Nun ist es so das wir keinen FI in diesem Kasten haben. Weiter hin sind in der Küche 3 Steckdosen die alle vom Stromzweig für den Herd abzugehen scheinen. Was dann dazu führt das sobald ein gerät an ist ich dort kein zweites anschalten kann weil sonst die gesamte Wohnung tot ist.
Bei der ersten Besichtigung der Wohnung fragte ich den Verwalter, nicht den Vermieter, nach dem Sicherungskasten und dieser sagte mir das der Vermieter da dann noch mal rann muss und das auch tut. Nun ja dem war dann wohl nicht so.
Meine eigentliche Frage ist jetzt nun was kann ich tun. Wir haben dem Vermieter eine Liste mit den Mängeln zukommen lassen und heute hatten wir ein Telefonat in dem er nicht bereit war irgend was an den aufgeführten Mängel zu ändern.
Habe ich rechtliche Handhabe bzw. kann ich einfach selber einen Elektriker rufen der mir einen Kostenvoranschlag macht und dann zum Vermieter gehen mit der Aussage das das gemacht werden muss?
Bei der Begehung der Wohnung haben wir im übrigen nicht daran gedacht zuspülen und zu schauen ob das Wasser wirklich kalt ist. das selbe natürlich in der Küche. Kann ich da vom Vermieter verlangen das er das Richten lässt auch wenn er dazu das Badezimmer neu machen muss?
Es gibt noch weitere Mängel aber mit denen kann ich leben und die waren auch schon bei der Besichtigung bekannt und sind mir eigentlich egal.