Hi, ich bin natürlich neu und habe eine Frage.
Ich war vorhin beim Anwalt - das erste Mal -und vielleicht hätte ich doch ein Mandat aufgeben sollen Also: seit Feb. wohne ich zur Miete hier.Unter mir eine junge Mutter, die von Anfang an extrem unangenehm ist. Über viele Stunden am Tag so laut Musik, dass bei mir die Gläser klirren. 80 DB in meiner Wohnung. In jedem Raum Medien nicht verstehbar. Nachts dann üble Streitereien mit dem Freund(Heulkrämpfe,hysterisches Schreien,Türen knallen, Schläge-alles sie)Dann war sie im Knast. Es wurde danach auch ruhiger. Trotzdem ist meine Wohnung dann noch wenigstens 3 Stunden am Tag nicht nutzbar gewesen. Mittlerweile hat sie die fristlose mit Räumung zum 15.10 2017 bekommen. Dienstagnacht war die Polizei wieder (mittlerweile eigentlich nur noch einmal die Woche) im Haus. Am nächsten Tag wieder extrem Musik. Ich geschrien(anders bei der Lautstärke nicht möglich)sie soll die Musik ausmachen. Erneut -zuvor auch schon -Schläge angedroht bekommen. Das Jugendamt weiß bescheid. Die Polizei kennt alle hier. Das Ordnungsamt hat genug Material. Es sind 6 Parteien (Nachbarhaus und wir) die involviert sind. Belästigt werden.
Ich will jetzt die Miete mindern. Allerdings ist es ja jetzt ruhiger geworden. Also zum Anwalt. Er sagte gerade Sachen wie: wenn es tagsüber ist, dann können sie da eigentlich nichts machen. Bei solcher Beeinträchtigung bis zu 40 %.Rückwirkend können sie dann die nächsten Monate kürzen.. hm. ich bin verwirrt.
Der Mangel wurde von mir am 1.8. angezeigt .Er hat auch garnichts dazu gesagt mit der Gewaltandrohung. Das ich mich hier eigentlich nicht mehr "wohnen traue".Ist das nicht relevant? Jeden Tag beschäftige ich mich mit Lärmprotokoll, Beamten und Aspirin.
Die Aussagen zur Kürzung sind widersprüchlich .
Soll ich verschiedene Sätze anwenden? Also von der ersten Benachrichtigung, dass die Umstände für mich nicht tragbar sind einen Satz bis zur Fristsetzung einen únd nach erster "Behebung des Mangels" einen rückwirkend auf die nächste Miete und für die folgenden Mieten dann einen geringeren, bis die Wohntauglichkeit der Wohnung im normalen Bereich ist?
Was kann ich mindern?
Der Mangel war der Vermieterin offensichtlich bei Übergabe bekannt. Mir wurde es sehr schnell klar, ich wusste mir aber zunächst garnicht zu helfen. Das Ganze ist zwar auf einem guten Weg, aber, meine Lieben, den Streifen den ich hier mitgemacht habe... Mittlerweile nervöse Neurodermitis und immer wieder Kopfschmerzen plus eine Gereiztheit und Verschrecktheit, die mir nicht an mir gefällt:D
Es soll jetzt nicht wieder einreißen und für mich war halt nachdem die Polizei diese Woche wieder 2 Male da war, das jetzt die Idee des Druckmittels. Ich bin wie gesagt auch nicht die Einzige. Auch das mit der Gewaltandrohung jeglicher Art. Hier wurden auch Leute schon vollgerotzt und was vor mir mit der Vormieterin gewesen sein muss:D Da sollen Möbel durch den Flur geflogen sein.
Reden ist nicht möglich. Vermieter und Verwaltung machen nicht genug Druck. Deshalb die Minderungsfrage
Viele Grüße
Kaplunsch