Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Bei der Übergabe meiner alten Wohnung wurde auch ein Mängel im Laminat durch einen Bürostuhl mit ins Protokoll aufgenommen. Soweit ist es noch richtig. siehe Bild
Dieses Jahr habe ich erst sehr spät meine Betriebskostenabrechnung erhalten(sonst im Oktober,dieses Jahr kam sie heute an). Also hatte ich da vor 2 Wochen mal angerufen und er meinte, dass ich sie dieses Jahr noch bekomme. Dann fing er auch gleich wegen dem Mangel im Laminat an. Er meinte schon am Telefon, dass das Über die Betriebskostenabrechnung mit geht. Meine Aussage, dass so etwas, wenn dann über die Kaution geht und nicht über die Betriebskostenabrechnung blieb unbeantwortet.
Heute kam die Betriebskostenabrechnung halt endlich mal an.
Auf der ersten Seite steht folgendes:
"Wie besprochen, erfolgt ein eventueller Zahlungsausgleich erst nach Beseitigung der Mängel laut Abnahmeprotokoll.
Wie vereinbart, werden wir die Mängelbeseitigung veranlassen und die Beseitigungskosten in ersten Schritt gegen die Kaution und die Nebenkosten aufrechnen"
Nachdem ich mich dann beruhigt hatte, hab ich dort angerufen und der Vermieter war nicht im Haus und die Sekretärin kann da nichts machen, ich habe nur mit ihr abgesprochen, dass ich dem ganzen per Email widerspreche, da es weder eine Absprache noch eine Vereinbarung gab.
Ich seh es auch noch nicht so ganz ein, diesen Mangel überhaupt zu bezahlen, da es eine Abnutzungserscheinung ist (Ich habe 6,5 jahre in der Wohnung gelebt)
Nun werde ich mich aber mit dem Gedanken anfreunden müssen, das doch zahlen zu müssen
Nun zu meinen Fragen: gibt es überhaupt eine rechtliche Grundlage, dass es mit über die Betriebskostenabrechnung geht?
Er kann doch erstmal bestimmt nicht einfach so dadrüber verfügen, dass ich dem ganzen angeblich zugestimmt habe, eine solche Abstimmung muss doch mit Sicherheit Schriftlich bestätigt werden, oder?
Ich habe immer was gelesen, dass Laminat einen Zeitwert von 10 Jahren hat. Hätte das Laminat dann - nach 6,5 Jahren - einen Zeitwert von 35% und das wäre mein Anteil,den ich übernehmen müsste, wenn es soweit kommt?
Müsste ich nicht einen gegliederten Kostenvoranschlag bekommen? sonst kann er ja noch einiges mehr einfach mal so reparieren lassen und dann kommt ne Rechnung von mehreren Tausend Euro zusammen.
Und überhaupt: ist diese Abnutzung so übertrieben, dass ich es zahlen muss? Immerhin sind 6,5Jahre auch ne Zeit.
Ich habe schonmal draus gelernt und in meiner neuen Wohnung habe ich nun so einen PVC Schutz unter meinem Computerstuhl.
Ich bedanke mich schonmal bei allen, die mir weiterhelfen wollen und können