Hallo,
wir sind im März 2017 in eine Wohnung gezogen: 80m², Dachgeschoss, Maisonette, 2 Personen
Wir haben vorgestern die Nebenkostenabrechnung bekommen und sollen jetzt 1.100€ nachzahlen!
Besonders auffällig sind Kosten für Heizung und Wasser mit 1.862€ (siehe Anhang)
Wir sind jetzt natürlich schon verwundert, da wir nicht die verhältnis hohen Heizer sind. In der letzten Mietwohnung haben wir eher wieder was rausbekommen.
Leider können wir auch nicht nachvollziehen wie hoch die Heizkosten im letzten Jahr waren, da wir ja erst eingezogen sind.
Wir haben dann auch beim Vermieter nachgefragt und der meinte, dass die Kosten deutlich höher sind als die letzten Jahren.
Wir haben einen Verbrauch von 11,745 Mwh für den Zeitrau von März bis Dezember
Monatlich zahlen wir 150€ Nebenkosten
Was mich wundert ist, dass die Vormieter angeblich nicht so viel zahlen mussten. Können wir hier verlangen die Nebenkosten der letzten Jahre zu sehen?
Und müssen wir die von der Hausverwaltung oder vom Vermieter anfordern?
Die Hausverwaltung meinte übrigens, dass es keine Ausreißer gab - was ja gegen die Aussage der Vermieter spricht, dass das früher anders war.
Also ich habe mich die letzten 2 Tage in entlichen Foren versucht zu informieren, aber komme irgendwie nicht weiter.
Ich wäre wirklich danbkar, wenn jemand vom Fach ein Blick darauf werfen könnte. Haben wir einfach nur zu wenig NK bezahlt? Haben wir zu viel geheizt (was echt komisch wäre)?
Können wir ggf. Einspruch einlegen und wenn ja wegen was? Oder macht es Sinn die Einsicht der Belege zu verlangen? Und wenn ja, welche Belege und bei wem (Vermieter oder Hausverwaltung)?
Danke schonmal im Voraus!
Bilder wegen unzureichender Anonymisierung gelöscht!
Grace