Guten Tag zusammen.
Meine Freundin und Ich und eine kleine französische Bulldogge, sind vor zwei Jahren in die Wohnung von meiner Mutter und Stiefvater eingezogen, da diese im selben Haus ins EG gezogen sind (Altersbedingt) und wir jetzt im Haus im 2. Stock wohnen, wo eben vorher meine Mutter und Stiefvater gewohnt haben (insgesamt ist es ein vier Parteien Haus, wo der Vermieter und eine andere Partei noch wohnen).
1. Fall:
Meine Mutter und mein Stiefvater sind mittlerweile ausgezogen aus dem Haus und wir würden nun gerne selbst ausziehen und haben bereits ein eigenes Haus zur Miete gefunden die wir ab November 2018 beziehen. Die Kündigung der Wohnung erfolgte bei Einschreiben schon im Juli, wobei die Vermieterin erst jetzt nach 4 Monaten Urlaub wieder da ist. Ich habe die Vermieterin per Whats App über unsere Kündigung informiert und diese nahm dies in Kenntnis und schrieb das es OK wäre. Nun habe ich aber bis heute noch nichts schriftliches von Ihr und weiß nicht ob Sie sich jetzt querstellen kann und sagen kann: ,,Ich habe bis jetzt noch nicht unterschrieben und dadurch verlängert sich der Auszug um 2 Monate!". Ist das rechtlich in Ordnung? Immerhin konnten wir sie nicht erreichen bis auf Whats App wo sie eben zugestimmt hat. Zur Info: Die Kündigung wurde fristgemäß per Einwurf-einschreiben versendet.
2. Fall:
Da die Vermieterin sich quergestellt hat von heute auf morgen durch die Trennung meiner Eltern (warum wissen wir bis heute nicht), haben wir nun ein sehr angespanntes Verhältnis zu ihr.
Meine Eltern haben uns damals die Wohnung mit einer Küche + Geräten, gestrichenen Wänden, einer Tür die mein Stiefvater dummerweise mit einer Holzverkleidung dicht gemacht hat, da sie die Tür damals nicht brauchten. Da das alles so viel zu renovieren ist habe ich vor drei Tagen gelesen das der Mieter nicht renovieren muss wenn man damit eingezogen ist. Ich sehe das so: ,, Ich bin eingezogen mit der Küche, dieser besagten Holzwand, Tapeten und Farbe. Also kann man doch nicht verlangen das ich die Wohnung jetzt komplett neu Streiche und neu Tapezieren muss und noch Bohrlöcher von der Küche zu machen muss und einer kaputten Holz-Türe reparieren muss. Die Küche haben wir eben auch nicht mitgebracht wie beschrieben sondern sie war schon da. Mir geht es hier nicht um den Arbeitsaufwand sondern die kosten die daraus entstehen das alles zu renovieren und herauszureißen. Im Anhang habe ich den Mietvertrag und den Link den ich eben vor 3 tagen gelesen habe. BGH stärkt Mieterechte
3. Fall:
Letzte Woche waren wir im zukünftigen Haus um uns ein Bild der dort zu erledigen Renovierungsarbeiten zu machen. Dort sprach unsere Zukünftige Vermieterin uns an das Sie von freunden erfahren habe das wir Probleme mit unserer derzeitigen Vermieterin hätten wegen dem Hund und das mein Vater gestorben sei. Zur Klarstellung: Der Hund von uns ist und war immer sehr ruhig da er nicht bellt und auch sehr stubenrein ist. Dazu muss ich auch sagen das ich das bis zu diesem Zeitpunkt zum ersten mal hörte und die derzeitige Vermieterin nie sich beschwert hatte über unseren Hund. Das mein Vater gestorben sei wunderte ich mich da ich ihn nicht einmal kenne aber das ist in einer kleinen Stadt wohl Stille Post, es wird erzählt bis gar nichts mehr stimmt. Ich habe mir da nur gedacht ob das nicht sogar in gewisser weise unter einer Art "Rufmord" zählt da eben die Vermieterin jeden Ihrer Bekannten etwas erzählt was nicht stimmt. Unsere zukünftige Vermieterin hätte uns auch kündigen können, wegen solchen Gerüchten , aber sie lies Gottseidank mit sich reden und glaubte uns.
Ich hoffe uns kann jemand helfen. Vielen dank im voraus!
Dokumente anonymisiert und als PDF über Dateianhänge
des Forum hochladen. Bilder gelöscht, weil das so nicht
geht, zu viel.
Grace