Also ich hätte da mal eine Frage.
Also wir bezahlen seit 2009 keine Kabelgebühren da in unserem Mietvertrag folgender Text drin steht:
"a) Hierzu gehören die Kosten des Betriebsstroms und die Kosten der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft einschließlich der Einstellung durch einen Fachmann oder das Nutzungsentgeld für eine nicht zur Wirtschaftseinheit gehörenden Antennenanlage sowie die Gebühren, die nach dem Urheberrechtsgesetz für die Kabelweitersendung entstehen;
oder
b) des Betriebs der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteileranlage. Hierzu gehören die Kosten entsprechend Buchstabe a, ferner die laufenden monatlichen Grundgebühren für Breitbandkabelanschlüsse."
und auch keiner was gesagt hat das wir uns extra Anmelden müssen. Und unsere Nachbar die auch Freunde von uns sind, haben auch nie Kabelgebühren extra bezahlt seit zwei Jahren. Und unser Nachbar hat auch vorher in unserer Wohnung gewohnt und hat da auch keine Kabelgebühren bezahlt. Und es kam auch nie ein schreiben. Für bedeutet auch der Text das in den Nebenkosten die Gebühren mit drin sind, also so verstehen wir den Text. Und nun kam vor vier Wochen ein schreiben von einem Kabelanbieter über eine Rechnung von 160 Euro nur für das letzte Jahr für Kabelkosten und ein Vertrag den wir unterschreiben sollen das wir sein Kabelanschluss nutzen dann.
Und nun zu meinen Fragen:
1. Erstens sind die Kabelgebühren mit in den Nebenkosten oder verstehen wir den Text falsch?
2. Kann ein Kabelanbieter nach zwei Jahren kommen eine Rechnung stellen obwohl wir garkeinen Vertrag mit dem haben?
Ich bedanke mich für jede Antwort.