Hallo zusammen,
wir haben unseren Mietvertrag zum 31.12. gekündigt. Erst im Juli hatten wir 600 Euro für Heizöl im Voraus bezahlt. An den Heizkörpern befinden sich Verdamperstäbchen von xxxxxxxx. Unsere Vermieterin machte uns nun zwei verschiedene Vorschläge:
1. Die Heizkosten werden im Juli 2019 erst wieder abgelesen. Die Kosten sollen dann durch 12 Monate geteilt und anteilig auf uns und den Nachmieter aufgeteilt werden. Dann würden wir eine entsprechende Summe zurück erhalten.
2. Wir lassen eine Zwischenablesung auf eigene Kosten machen und verrechnen diese dann im Juli 2019 mit der turnusmäßigen Jahresabrechnung.
Was mir Bauchschmerzen bereitet: wir sollen knapp ein Jahr lang auf die Rückzahlung unserer im Voraus bezahlten Ölkosten warten. War oder ist jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Erfahrungen schildern? Wie ist die Rechtslage? Wie wird üblicherweise verfahren?
Vielen Dank!
Firmenname gelöscht, Datenschutz
Grace