Wir haben einen 10.00 Liter Tank im Keller. Soviel ich weiß muss nur alle 5 Jahre der TÜV prüfen.
Nun haben wir zum zweiten mal TÜV Gebühren berechnet bekommen.
Ist das richtig?
Wir haben einen 10.00 Liter Tank im Keller. Soviel ich weiß muss nur alle 5 Jahre der TÜV prüfen.
Nun haben wir zum zweiten mal TÜV Gebühren berechnet bekommen.
Ist das richtig?
Habt ihr einen von Hand geschriebenen Zettel vorgelegt bekommen, oder ist es ein amtliches Dokument?
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Neben der nachfolgenden Regelungen ist es wichtig, dass ein Forum anonym genutzt wird. Bitte keine persönlichen Daten wie Nachnamen, Adressen, Email-Adressen, Kontonummer etc. in Themen bzw. Beiträge schreiben, die Rückschlüsse auf die individuelle Person ermöglichen.
Dokumente ausreichend anonymisiert über Dateianhänge des
Forum als PDF einstellen.
Grace
Nun haben wir zum zweiten mal TÜV Gebühren berechnet bekommen.
Der Vermieter darf Betriebskosten die nicht jedes Jahr anfallen entweder komplett in dem Jahr in denen sie anfallen umlegen oder über mehrere Jahre verteilen.
Es kann aber auch sein das hier einfach ein Versehen seitens des VM vorliegt. Lass dir die Originalrechnung vorlegen, dann siehst Du ob er die Kosten auf mehrere Jahre aufteilt oder aus versehen doppelt umgelegt hat.
leider nicht doppelt. Dieses Jahr sind es 10€ mehr. Werde die Rechnung mal anfordern.
Habe die Rechnung angefordert. War ein Versehen war eine Nachprüfung. Bekomme das Geld zurück
Wir haben einen 10.00 Liter Tank im Keller. Soviel ich weiß muss nur alle 5 Jahre der TÜV prüfen.
Nun haben wir zum zweiten mal TÜV Gebühren berechnet bekommen.
Ist das richtig?
Nachdem die Gebühren ein Jahr später wieder berechnet wurden lässt darauf schließen, dass diese auf 5 Jahre verteilt wurden, in d.R. zu gleichen Teilen für jedes Jahr.
Warum nun € 10,00 mehr berechnet werden weiß nur Dein Vermieter. Rechnung zeigen lassen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!