Vermieter baut neue Heizung ein und bindet die Mieter an bestimmten Gaslieferanten
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und weiss nicht genau, ob dieses Thema hier richtig ist. Falls nicht, einfach ins richtige Forum schieben bitte.
Folgendes Problem: Ich wohne mit meiner Familie in einem 7-Parteien Haus. vor ca. 4 Jahren haben wir eine neue Heizungsanlage bekommen, da die Hauptgaszuleitung leckgeschlagen ist. Es wurde auf dem Dachboden eine neue Anlage installiert, wobei jede Wohnung einen eigenen Brenner mit eigener Uhr hat (vorher hatte jede Wohnung eine eigene Therme in der Wohnung direkt installiert). Vor der Installation der neuen Heizung konnten wir auch unseren Gaslieferanten frei wählen, was wir auch taten, um Kosten zu sparen. Nach dem Einbau der neuen Heizung wurde eine externe Firma mit dem ablesen der Uhren beauftragt. Diese kümmerte sich auch um den neuen Gaslieferanten, wo es auch keine grossen Probleme gab. Vor ca. eineinviertel Jahren bekamen wir auf einmal Post von unserer Vermieterin mit einem von Ihr unterschriebenen Vertrag , wo wir aufgefordert wurden, unsere Unterschrift drunter zu setzen. Dieser Vertrag war mit der xxxxxxxxxxx, welches in unserer Region der teuerste Lieferant ist. Ich habe daraufhin mit der Vermieterin gesprochen, das wir diesen Anbieter nicht wollen und lieber unseren eigenen Lieferaten wählen wollen. Als Antwort bekamen wir, das dieses technisch nicht möglich sei und der Vertrag ein recht günstiger sei und wir nun unser Gas von besagter xxxxxxxxxxx abnehmen müssen. Gutgläubig wie wir waren, haben wir unsere Unterschrift unter den Vertrag gesetzt, im guten Glauben, dass das schon in Ordnung wäre. xxxxxxxxxxx Nun haben wir unsere erste Abrechnung von dem Lieferanten bekommen und sollen 550€ nachbezahlen (Abschlag war vorher 100€ für 115qm und nun sollen wir 150€ bezahlen!!!). Die anderen Parteien im Haus müssen zwischen 70€ und 1000€!!!!! nachbezahlen !!! Wir kommen uns durch unsere Vermieterin betrogen vor, da halt alle Parteien nachbezahlen müssen. Ich habe den Anschein, das sich unsere Vermieterin die neue Heizung über die xxxxxxxxxxx hat bezahlen lassen unter der Auflage, das alle Mietparteien nun ihre Gaslieferung über die xxxxxxxxxxx beziehen müssen (sollen).
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und ob so ein Verhalten überhaupt rechtlich zulässig ist, da man uns unseres Rechtes belogen hat, unseren Gasanbieter frei zu wählen. Wir haben alle den Anschein, das der Leiferant sich die Kosten für die neue Heizung sich über überteuerte Gaspreise zurückholen will. !!!
Kann jemand über ähnliches berichten ???
Viele Grüsse, Christian !!!!
Bitte keine Firmennamen, gelöscht. Wir konzentrieren
uns auf die Rechtslage, tägliche Übung.
Grace