Werte Forengemeinde,
ich habe eine Frage, die ich mir durch gewöhnliche Internetrecherche nicht ausreichend erklären konnte, deshalb bitte ich hier nun um Hilfe.
Wir (meine Frau & unsere Tochter (< 1 Jahr)) leben zu dritt in einer Wohnung, die den kompletten 1. Stock des Hauses einnimmt. Der eigentliche Eigentümer kümmert sich überhaupt nicht mehr um das Haus, stattdessen macht das alles die Hauptmieterin (die wohnt direkt unter uns). Sie zahlt ihm die volle Miete, wir leben offiziell als Untermieter der Hauptmieterin im Haus.
Ein bedeutendes Detail an dem Haus ist, daß im Keller mit Holz geheizt werden muß. Die Hauptmieterin will uns nicht erzählen wie das mit dem Heizen funktioniert (sie hat offenbar Angst, daß wir mit Kind "zuviel" heizen. Sie selbst heizt im Winter kaum, bei ihr ist es immer kalt) und hat nach wiederholter Beschwerde, daß unsere Wohnung zu kalt ist (16-18°, manchmal auch 20°) sogar den Heizraum abgesperrt, sodaß wir wirklich überhaupt nicht eigenmächtig heizen können.
Nun ist es so, daß wir unter keinen Umständen noch einen Winter hier wohnen bleiben wollen und ich wissen möchte, ob bei alledem auch eine fristlose Kündigung rechtens wäre.
Folgende Versäumnisse seitens des Eigentümers:
- er kümmert sich um gar nichts
- auf persönliche Anfrage reagiert er, in dem er uns erzählt, daß ihn das nicht kümmert und wir das der Hauptmieterin sagen sollen
Versäumnisse der (bösartigen!) Hauptmieterin:
- heizt nicht genug
- Montag - Samstag nachts ab ca. 1 Uhr geht der wirklich laute Radiowecker an und da sie nicht leicht wach wird, läuft der teilweise 20 Minuten lang, gleichzeitig läutet das Telefon
(die Hauptmieterin ist Zeitungsausträgerin und ihre Kollegen rufen nachts zusätzlich an, weil sie wissen, daß die Hauptmieterin nur sehr schwer aufsteht. Quasi als zusätzlicher Wecker)
- Je nach Jahreszeit entweder im Treppenhaus oder über die Balkontür Gestank nach Kippen und Katzenfutter.
- aufgrund ihres Heizverhaltens haben wir Schimmel im Bad und zwar ein richtig dickes Polster wie Moos. Ich hab sehr viel WG-Erfahrung von früher etc. ich weiß wie man Schimmel vermeidet, aber dazu gehört neben der Lüftung eben auch das regelmäßige Heizen, um zu verhindern, daß die Wände auskühlen.
Dieses ist 1. durch die Hauptmieterin, die schlicht nicht genug heizt, nicht gegeben. 2. durch den Eigentümer, den die Undichtigkeit und schlechte Isolierung der Fenster nicht kümmert, konkret verursacht.
- desweiteren riecht das Treppenhaus muffig und man sieht riesige Stockflecken, die laut Eigentümer angeblich früher mal Schimmel waren, aber seit dem Übermalen kein echter Schimmel mehr sind!
Kurzum, das ganze ist RICHTIG scheiße und erst recht wegen meinem Kind will ich da keinesfalls länger als maximal bis zum Herbst wohnen bleiben.
Ich habe in meiner WG-Karriere bereits zweimal aufgrund von Schimmel fristlos gekündigt, einmal hat den Vermieter die Beseitigung nicht gekümmert, das andere Mal habe ich den Vermieter tatsächlich nicht mal darauf hingewiesen, daß das überhaupt Schimmel ist.
Da hier nun noch andere massive Unzumutbarkeiten vorhanden sind, bin ich eigentlich zuversichtlich.
Eine Frage wäre, ob wir der Hauptmieterin eine Frist setzen müssen, dies zu beseitigen oder ob wir beizeiten einfach fristlos kündigen dürfen.
Es ist nämlich auch so, daß wir vor dem Einzug wussten, daß sie nachts aufsteht zum arbeiten aber uns war NICHT klar, daß der Wecker so derart laut ist und auch so ewig lange weiterläuft, weil die Alte nicht aufwacht.
Auch wussten wir vor dem Einzug, daß sich die Wohnung aufgrund alter Fenster nicht richtig aufheizen läßt, aber NICHT, daß die Hauptmieterin nicht richtig heizt und wir zeitweise bloß 16° und bestenfalls 20° haben. Auch hatten wir eine Woche lang (in der die Haupmieterin nicht daheim war) nach einem Temperatureinbruch im April weniger als 16° in der Wohnung und konnten nicht selbst heizen.
Muffigkeit im Treppenhaus haben wir gesehen. Schimmel im Bad war nicht da (kann aber sein, daß der nur übermalt worden ist) .
Achja, wir zahlen WARMmiete, d.h. wir können zu Recht verlangen, daß es WARM ist.
Über jedwede Hilfe bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Z.