Liebe Forumsmitglieder,
meine Frau und ich sind gerade in einer etwas misslichen Lage. Seit 2 Monaten mieten wir ein kleines Haus, das im Eingangsbereich eher nach Abriss als nach Einzug aussieht. Die Treppe zum Eingang hat kein Geländer, die untere Stufe fehlt, weil der Weg davor weggerissen und durch ein Kiesbett ersetzt wurde. Außerdem ist die Treppe auf einer Seite offen, weil da vorher ein bewachsener Hang war, der weggebaggert wurde. Deswegen ist das ganze auch ein bisschen gefährlich, vor allem für kleine Kinder. Der Vermieter kündigte uns bei der Besichtigung an, dass an die Stelle des Kiesbetts eine große Veranda kommen werden und das dann alles ganz anders aussehe. Beim Einzug hatte er es noch nicht geschafft, ich habe ihm daraufhin meine Hilfe angeboten und sogar schon skizziert, die man das machen könnte. Das drehte er gleich mal so hin, dass ich angeboten hätte, das ganze Projekt zu planen. Nachdem wir ihm mitgeteilt haben, dass wir nicht vorhaben, die Planung für diese angekündigte Maßnahme für ihn zu übernehmen, wurde er sehr ungehalten und meint jetzt, dass er das vielleicht erst nächstes oder sogar erst übernächstes Jahr mache (oder auch nie). Der gegenwärtige Zustand ist für uns extrem unbefriedigend und so auch nicht erwartet. Im Mietvertrag steht leider nichts von der Maßnahme, weil wir es angesichts der angefangenen Baustelle für selbstverständlich erachtet hatten, dass diese auch zu Ende gebracht wird. Es gibt allerdings neben mir und meiner Frau noch eine Zeugin (die Vormieterin), die das gehörte wahrscheinlich bestätigen könnte (sie saß ein paar Meter weiter). Was wäre aus eurer Sicht ein gutes Vorgehen? Danke im Voraus!!