Hallo,
bin ziemlich verzweifelt und überfragt, hoffe hier antworten zu finden.
Es ist so dass ich seit ca. 2 Monaten quasi Obdachlos bin ( wohne bei bekannten und freunden.)da ich aufgrund starken Schimmelbefall nicht mehr in der Mietwohnung ( Einliegerwohnung) bleiben kann.
Vor zwei Monaten habe ich meine Bücher umgelagert (ca.200). Habe alle auf meinen Büroschrank verteilt und am nächsten oder auch übernächsten Tag nach dem aufwachen war ca 0,5 qm. Bodenbelag kaputt, selbiger ist quasi nach oben gedrückt worden. Auf dem Betonboden war ein Riss zu sehen und rundherum Feuchtigkeit. Ich habe daraufhin meinen Schrank begutachten und gesehen das er zwar unten bündig an der Wand steht , jedoch an der Oberkante ca. 3 cm. Luft zur Wand hat, ich denke mal das Gewicht der Bücher hat das Laminat nach unten gedrückt und war so auf Spannung das es in der Mitte wie gesagt hoch gekommen ist. Tage später hab ich an der Wand massiv Schimmel entdeckt und die Wand war ca. 1 Meter hoch feucht.
Habe den Schaden umgehend meinem Vermieter angezeigt und bei der Ursachenforschung war er sich sicher das ich A: in keinster weise schuld sei und B: das er sich nicht erklären kann warum die stellen feucht wäre, vermutlich meinte er läge es am Grundwasser oder an exzessiven Gießen seines Gartens.
Er meinte zu mir es würde genügen wenn ich Ordentlich lüften würde ( Nässe aus der Wand bringen) und er würde eine Seetangmatte für den Betonboden besorgen. Unter Zeugen habe ich ihm erklärt das ich zwar nur Laie bin aber seine Vorschläge würden das Problem keinesfalls beheben. Er ignorierte es und somit musste ich einen Anwalt einschalten. ( Der aber absolut unfähig ist und falsche Dinge in das Anschreiben geschrieben hat. Meine bitte um Klärung wurde bisher nicht beantwortet.)
Jedenfalls ist es nun so das der Vermieter mich fast schon Terrorisiert , also beleidigt und mir ständig die Schuld geben will.
Er ist der Meinung meine Waschmaschine wäre schuld obwohl er bei der Schadensmeldung selbige überprüft hat und keine Mängel feststellen konnte und mir das auch versichert hat(auch hier unter zeugen) und schon ein halbes Jahr davor Kontrolliert hat ob alles seinen Anforderungen entspricht (Was der Fall war.)
Gestern Nacht habe ich eine ein Bild via Whatsapp erhalten die meinen Abfluss schlauch der Waschmaschine in laufenden betrieb zeigt und in der klar erkennbar ist das selbiger plötzlich ein Loch hat und stetig eine große menge Wasser ausläuft.
Was im Grunde recht merkwürdig ist da ich nie Wasser unter oder neben der Waschmaschine hatte und bei der menge an Wasser die aus dem Schlauch austritt wäre selbst bei dem kürzesten Programm so viel Wasser ausgetreten das ich es mir Sicherheit bemerken müssen hätte.
Urplötzlich soll ich jetzt innerhalb von paar Tagen meine komplette Wohnung räumen das die Handwerker kurzfristig mit der Renovierung anfangen können. Mitte dieser Woche evtl. ich meine , ich habe weder einen Konkreten Termin noch kann ich kurzfristig alles Organisieren (Stellplatz Möbel etc.)ist das rechtens?Was wenn er jetzt Dienstag anfängt und wie angedroht meine Möbel von einer Firma auseinander baut und einlagern lässt oder Mittwoch...ich habe keine Ahnung wie ich das so schnell Organisieren soll.
Wenn ich gleich Montag zu meiner Anwältin gehe und sie sagen wir mal Einspruch erhebt könnte es ja schon zu spät sein bis der Brief bei ihm ankommt.Würde schon gerne meinen eigenen Sachverständigen beauftragen.
Mir erscheint auch wichtig das bei der Wohnungsbesichtigung gesagt hat ( unter Zeugen) das er wert drauf lege das Ordentlich gelüftet wird und ich unbedingt einen Aquastopp Wasserschlauch zu installieren habe das es beim Vormieter zu Problemen mit Schimmel gekommen ist.
Auch hat er bei der Schadensbesichtigung erklärt das er wenige Tage vor meinem Einzug Schimmel im Wohnzimmer unter der Heizung entdeckt habe sich aber nichts weiter dabei gedacht hätte und ihn übermalt hat.Das ist doch arglistige Täuschung oder?wenn ich das vor meinem Einzug gewusst hätte wäre ich ja niemals eingezogen.
Heizungen habe ich z.b. jedes Jahr Angemahnt das sie nur im Bad ginge alle anderen hätten keine Heizkraft und es ist somit immer erbärmlich kalt gewesen.
Das war es jetzt in groben Zügen, ich entschuldige mich für den vermutlich wirren Text aber ich bin seit Wochen durch den Wind wegen der Sache. Sorry ich hoffe man kann dennoch den Text verstehen.
Wäre nett wenn einer sagen könnte was ich jetzt unternehmen kann auf die Schnelle.Ich habe leicht Angst das wenn er jetzt schnell alles Repariert ich nichts mehr beweißen kann.