Hallo Zusammen,
ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer WG. Geschlossen hatten wir den Vertrag 2014. In unserer Bewerbungsemail (Anschreiben + verschiedene Bögen als PDF) stand drin, dass wir eine 3er-WG gründen möchten, aber nur zu zweit Hauptmieter sein wollen (kurz nach der Unterzeichnung hatten wir auch für einige Monate eine Untermieterin). Nun zieht meine Mitbewohnerin aus und ich möchte bleiben. Ich habe auch schon Jemanden, der in den Mietvertrag mit reinkommen würde, also meine aktuelle Mitbewohnerin ersetzen würde. Die Neue hätte auch ein höheres Einkommen als die aktuelle Mitbewohnerin. Ich persönlich verdiene ca. 2450€ netto, die Warmmiete beträgt 880€. Die Hausverwaltung meint nun, dass im Mietvertrag nichts von einer WG steht, obwohl es bei unserer Bewerbung mit drin stand. Kann ich mich deshalb darauf berufen, dass bei einer WG ein Hauptmieterwechsel stattfinden muss? Ansonsten würde mein Gehalt wohl evt. nicht ausreichen. Laut Hausverwaltung benötige ich das dreifache Gehalt der Warmmiete (3x880=2640). Wie schätzt ihr die Chancen ein, dass die Mitbewohnerin auszieht und ich alleine im Mietvertrag bleibe bzw. steht es mir zu, dass die Hausverwaltung einem Hauptmieterwechsel zustimmt, auch wenn die WG nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht?
P.S. Sowohl ich als auch die Neue, die eintreten würde, haben exzellente Schufa-Scores, keine Mietschulden und sichere Einkünfte.
Grüße aus Berlin