Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten in eine Neubauwohnung als Erstbezug eingezogen. Mein ursprünglicher Einzugstermin hat sich verzögert, weil ein Wasserschaden in der Wohnung unter mir und in meiner Wohnung beheben werden musste.
Dafür wurden einige Wände / Böde eingeschlagen und dann neu gelegt / verputzt. Jetzt hab ich seit meinen Einzug das Problem, dass der Schall von der Wohnung unter mir sehr stark nach oben weitergeleitet wird. Vor allem wenn sie in der Wohnung gehen hört sich das bei mir wie ein lautes Stampfen an. Es ist einfach unfassbar nervig und laut, so dass ich keinen Tag zur Ruhe komme. Außerdem werde ich jeden Tag gegen 5 Uhr geweckt wenn einer der Nachbarn zur Arbeit geht und muss warten, bis sie die Wohnung verlässt, damit wieder Ruhe ist und ich schlafen kann - am Wochenende schlafe ich gar nicht mehr in der Wohnung, da kontinuierlich bis 2-3 Uhr Geräusche nach oben weitergeleitet werden.
Auf Dauer ist das eine sehr große Belastung. Ich hab den Vermieter bereits über das Problem informiert und will schnell aus der Wohnung raus - das Problem ist dass ich eine Nichtkündigungsklausel von 2 Jahren habe - könnt ihr mir Ratschläge geben wie ich am Besten hier vorgehe? Reicht dieser Mangel aus um außerordentlich kündigen zu können? Ich kann den Baumangel bzgl. Schallschutz ja offiziell nicht nachweisen, ich bin kein Experte.
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüße
Manolo