Heizung, die vermutlich keine ist

  • Guten Tag,


    ich würde mich kurz um Einschätzung von eurer Seite freuen zu einem Heizungsproblem in meiner neuen Wohnung (1 Zimmer), die ich vor zwei Wochen bezogen habe.

    Hinter einem Holzbrett verborgen befindet sich lediglich ein Heizungselement, bestehend aus zwei Metallrohen und einem darübergelegtem Metallgitter. Ich habe das Holzbrett beim Einzug für ein gestrichenes Heizelement gehalten. Das Brett wird logischerweise kaum warm, die dürftigen Heizelemente werden nur lauwarm. Dies macht mir Angst für den Winter. Vermieter meint, das wäre immer so gewesen, daher ok... Meiner Ansicht nach ist das keine Heizung…


    Für Meinungen bin ich dankbar.


    Viele Grüße


    Jackson

    img_2913.jpgimg_2914.jpg


    img_2912.jpg

  • Das sieht wie ein Rippenrohrheizkörper aus. Somit wäre das durchaus eine Heizung ;)

    Ob die Leistung ausreichend ist um das Zimmer genug zu erwärmen wird sich zeigen.


    VG

    ObiWan

  • Gibt es an dieser "Heizung" irgendwo ein Thermostat, an dem du die Temperatur regulieren kannst? Hast du mal ein Gesamtbild vom Heizkörper? Wie groß ist das Element und dein Raum? Dass bisher alles nur lauwarm ist, halte ich erst mal für normal, bei uns ist noch gar keine Heizung an.

  • Dieses Konstrukt sieht tatsächlich ziemlich merkwürdig aus und man fragt sich, wie da ausreichend Wärme raus kommen soll. Doch das ist mietrechtlich gesehen gar nicht wichtig. Denn der Vermieter hat die Pflicht dafür zu sorgen, dass man die Wohnung beheizen kann, da dies zum Wohnen dazu gehört. Mit welchen technischen Mitteln er das macht, ist seine Sache. Mit anderen Worten, es kommt darauf an, wieviel Wärme in den Räumen erreicht wird. Wird ein gewisser Wert unterschritten (meist geht man von 17°C im Tagesdurchschnitt aus), dann liegt ein Mietmangel vor und man hat als Mieter entsprechende Rechte, und der Vermieter ist mit seinen Ausreden am Ende.