Lärmbelästigung durch weinendes Baby

  • Hallo zusammen,

    das Kind unserer Nachbarin weint/schreit mehrmals pro jede Nacht, wobei das Kind gleich hinter der Wand unseres Schlafzimmers schläft. Dadurch können wir kaum schlafen und das dauert schon lange, was langsam zu andauernden Kopfschmerzen und Konzentrationsstörung bei der Arbeit führt.

    Wir lieben Kinder sehr und verstehen auch, dass das Kind das selbstverständlich nicht mit Absicht macht und darunter sogar auch selber leidet, aber auf der anderen Seite schadet uns das. Es ist klar, wenn wir eigene Kinder haben, wird es mit dem Schlafen noch weniger klappen, aber es ist doch schon etwas anderes, wenn das das eigene Kind ist und außerdem glaube ich, dass es schon genug ist, dass wir wegen eigenen Kindern nicht schlafen werden.

    Ich wollte halt nur fragen, bis zu welchem Alter sind mehrmals jede Nacht weinende / schreiende Babies hinzunehmen bzw. bis zu welchem Alter ist es normal...

    Gibt es zufällig eine Regelung, dass das Kind nicht in einem separaten Zimmer, sondern bei genügend Platz im Schlafzimmer der Eltern schlafen sollte, wenn die Nachbarn dadurch weniger belastet würden?

    Das mit Ohrenstöpsel haben wir schon versucht, die drücken nur... Wir haben sogar die teueren für unsere Ohren anfertigen lassen, die helfen aber auch nicht.

    Danke

  • bis zu welchem Alter sind mehrmals jede Nacht weinende / schreiende Babies hinzunehmen bzw. bis zu welchem Alter ist es normal...

    Da die Entwicklung eines jeden Kindes anders verläuft, kann man von normal nicht reden. Aber die

    Nachtruhe dürfte bald wieder einkehren.


    Gibt es zufällig eine Regelung, dass das Kind nicht in einem separaten Zimmer, sondern bei genügend Platz im Schlafzimmer der Eltern schlafen sollte, wenn die Nachbarn dadurch weniger belastet würden?

    Diese Regelung ist mir nicht bekannt. Aber ich habe von der Möglichkeit gehört, dass die Nachtruhegestörten in einem anderen Raum shlafen könnten.

  • Hallo!


    Gibt es zufällig eine Regelung, dass das Kind nicht in einem separaten Zimmer, sondern bei genügend Platz im Schlafzimmer der Eltern schlafen sollte, wenn die Nachbarn dadurch weniger belastet würden?


    Ein Baby jedes Recht zu weinen und lässt sich auch nicht abstellen. Bis zum 6. Lebensmonat

    bildet sich eine länger zusammenhängende Schlafdauer von 6 Stunden heraus. Manchmal dauert

    der Zeitraum auch länger.


    Es ist klar, wenn wir eigene Kinder haben, wird es mit dem Schlafen noch weniger klappen, aber es ist doch schon etwas anderes, wenn das das eigene Kind ist und außerdem glaube ich, dass es schon genug ist, dass wir wegen eigenen Kindern nicht schlafen werden.


    Hoffentlich habt ihr dann verständnisvolle Nachbarn, die sich über das Babygeschrei in

    der Nacht nicht beschweren. ;) Entschuldige bitte, aber fällt dir was auf? Wenn du das

    Babyschreien hörst, dich beschwerst, wird es dann deinen Nachbarn umgekehrt genauso

    ergehen. Da hilft nur gegenseitige Toleranz.


    Gruß