Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe zwar schon einen Termin beim Anwalt aber mich interessiert mal Ihre Meinung.
Ich habe gestern meine Nebenkostenabrechnung von 2019 bekommen und soll einen Haufen Kohle nachzahlen. Beim Durchsehen der Abrechnung sind mit einige fischige Sachen im Vergleich mit der Abrechnung von 2018 aufgefallen:
Gaspreis pro kWh
Wasser und Heizung wird über einen Abrechnungsservice erledigt. 2018 lag der Brennstoffverbrauch des gesamten Hauses bei 100881 kWh, was 5.406,76€ gekostet hat. Inklusive der anderen Heizungskosten macht das 6.418,61€ also 0,0636€/kWh. 2019 wurden vom gesamten Haus 61823 kWh verbraucht- also etwa 40% weniger! Das soll allerdings 5.893,21€ gekostet haben- also etwa 500€ mehr! Zusammen mit den anderen Kosten der Heizung kommt man auf einen Preis von 0,1184€/kWh- also 86,2% mehr als im Vorjahr.
Erhöhung der Kaltkosten
Die Posten für den Hausmeister, Gartenpflege und Winterdienst haben sich alle verdoppelt bis verdreifacht.
Sind solche Kosten im Rahmen? Nichts davon wurde angekündigt.
Ich bin dieses Jahr ausgezogen, kann es sein, dass die mich ******* wollen? Ich habe mal eine der ehemaligen Nachbarinnen gefragt und die haben noch keine Abrechnung für 2019 bekommen.
Danke und beste Grüße
Gaspreis
Bearbeitung: Mitte 2019 ist eine neue Heizungsanlage eingebaut worden, zudem sind die meiste Zeit zwei Wohnungen im Haus nicht vermietet gewesen.