Hallo zusammen,
Mein Kühlschrank, welcher meinem Vermieter gehört, ist kaputt gegangen. Der Kühlschrank hat ein Gefrierfach dabei, das Thermostat des Kühlschrankes hatte sich wohl verabschiedet. Somit ist das gesamte Gefrierfach aufgetaut und hat einen Wasserschaden am Laminatboden verursacht. Da ich den ganzen Tag auf der Arbeit war habe ich dies erst am Abend mitbekommen. Da war natürlich schon alles zu spät. Mein Vermieter behauptet nun das dies ein Fall für meine Haftpflicht ist. Meine Haftpflicht sagt mir allerdings das Gegenteil. Da ich nun zum Ende des Jahres ausziehe habe ich Angst, dass er mir den Schaden von meiner Kaution abzieht. Darf er das überhaupt? Oder müsste eigentlich meine Haftpflicht tatsächlich dafür aufkommen????
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Gesche