Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Folgende Situation:
Ich habe eine schöne 2-Zimmer Wohnung (Küche, Diele, Bad, Wohn-/Schlafzimmer) angemietet, die 750 € warm kostet. Meine Mutter bekommt Grundsicherung und wohnt in einer anderen Wohnung für 450 € warm, in der sie sich aber total unwohl fühlt. Zukünftig möchte ich mit meinem Freund in eine neue Wohnung zusammen ziehen. Mein Gedanke ist jetzt: Bevor ich meine Wohnung kündige, würde ich diese lieber meiner Mutter untervermieten und ihr dann natürlich in der Miete entgegenkommen, damit sie die Höchstgrenze (wegen der Grundsicherung) von ca. 500 € nicht überschreitet. In meiner Wohnung würde sich meine Mutter tausendmal wohler fühlen, als in ihrer jetzigen.
Ist es möglich, ihr meine Wohnung für weniger Miete unterzuvermieten und sie weiterhin Grundsicherung beziehen kann?
Besten Dank und viele Grüße
Isa