Hallo,
ich wohne in Bayern und meine Grundmiete wurde zum 31.10.2019 von 350€ auf 420€ angehoben.
War für mich erstmal ok, da die Wohnung echt extrem billig war.
Allerdings habe ich nun erfahren, dass wohl teilweise nur eine Erhöhung von 15%, nicht 20% in Bayern erlaubt gewesen wäre.
Jetzt kommt allerdings der Knaller....
Heute kam ein Schreiben, dass meine Grundmiete von 420€ auf 495€ ab dem 01.06.2021 angehoben wird (Darin steht auch, dass ich seit 01.12.2019 die neue 420€ Miete zahle, was ja gar nicht stimmt, sondern schon seit dem 31.10.).
Ist das alles so in ordnung? Das kommt mir doch etwas viel vor in der kurzen Zeit.
Der Vermieter ist meines Erachtens etwas überfordert mit der ganzen Situation und als Ansprechpartner völlig ungeeignet.
Vielen Dank für Vorschläge und Tipps
EDIT: Vielleicht noch interessant, die Erhöhung wird damit begründet, dass die aktuelle Miete nicht der Vergleichsmiete entspricht, Mietspiegel oder sonstiges liegt nicht bei, damit man das überhaupt überprüfen könnte