Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus einer Wohnungsbaugesellschaft im 3. OG und die Mieterin unter uns hat der Gesellschaft gemeldet, dass bei ihr über der Badewanne Wasser von Decke runtertropft. Es waren jetzt Handwerker da und es wurde festgestellt, Wasserschaden und etwas Schimmel. Jetzt sollen die Arbeiten beginnen zwecks Trocknung und Neusanierung im Bad komplett.
Wir wollen, in eine andere Wohnung umziehen, da die Gesellschaft eine Straße weiter mehrere freie Wohnungen hat die neu saniert wurden vor ein paar Monaten.
Da wird sich jetzt seitens der Gesellschaft quer gestellt und gemeint, es stehen andere Leute auf der Liste die warten etc etc.
Uns wurde vorgeschlagen, dass die das Bad jetzt trocken mit Bautrocknern und allem drum und dran. Das würde aber bedeuten, dass die Maschinen 24 Stunden am Tag laufen und einen enormen Lärm verursachen würden und wir müssten jedes mal wenn wir aufs Klo müssen oder duschen wollen, 500 Meter weit laufen in eine andere Wohnung, die frei ist. Die Reparatur wird mindestens 2 Wochen dauern, wenn der Schaden schlimmer als gedacht ist, bis zu 4 Wochen.
Eine Hausratsversicherung haben wir nicht, also ist auch eine Ferienwohnung für den Zeitraum nicht zu finanzieren.
Meine Frage ist es nun, welche Rechte haben wir? Ich finde es erschreckend, dass man uns diesen Lärm und die Umstände wie 500 Meter in eine andere Wohnung laufen um das Bad zu benutzten zumutet. Das kann ja nicht sein, dass wir uns das aufzwingen lassen müssen.
Würde mich sehr freuen, wenn ein paar hilfreiche Antworten zusammen kommen.
LG