Erstmal Abend zusammen, habe mich vorhin erst registriert um Rat zu bitten.
Wir sind im August 2020 in eine 3 Zimmer Wohnung gezogen, Wir sind 4 Personen. Wir hatten eine Fußbodenheizung, die allerdings nicht ( per regler ) funktionierte. Der Vermieter hat diese Manuell aufgedreht , es war uns wichtig das es warm wird da wir ein Kleinkind im Haushalt haben. Wir waren froh das es warm wurde ...nichts dabei gedacht, und im Dezember 2020 der Schock 850€ Nachzahlung für 4 Monate ( 2200Kwh ) verbraucht. Das Geld ist überwiesen es ist belegbar, sowie Sprachnachrichten das die Heizung nicht funktionierte. Seit November 2021 wohnen wir nicht mehr da, meine Frage ist was tue ich am besten wenn jetzt ne Nachzahlung von 1500€ kommen sollte oder mehr ? Die Heizung wurde nicht mehr genutzt !! Bilder bei Auszug sind vorhanden.
Für jeden Rat und Tipp danke ich euch sehr.