Nebenkostenabrechnung 2020 - 2021

  • Erstmal Abend zusammen, habe mich vorhin erst registriert um Rat zu bitten.


    Wir sind im August 2020 in eine 3 Zimmer Wohnung gezogen, Wir sind 4 Personen. Wir hatten eine Fußbodenheizung, die allerdings nicht ( per regler ) funktionierte. Der Vermieter hat diese Manuell aufgedreht , es war uns wichtig das es warm wird da wir ein Kleinkind im Haushalt haben. Wir waren froh das es warm wurde ...nichts dabei gedacht, und im Dezember 2020 der Schock 850€ Nachzahlung für 4 Monate ( 2200Kwh ) verbraucht. Das Geld ist überwiesen es ist belegbar, sowie Sprachnachrichten das die Heizung nicht funktionierte. Seit November 2021 wohnen wir nicht mehr da, meine Frage ist was tue ich am besten wenn jetzt ne Nachzahlung von 1500€ kommen sollte oder mehr ? Die Heizung wurde nicht mehr genutzt !! Bilder bei Auszug sind vorhanden.


    Für jeden Rat und Tipp danke ich euch sehr.

  • Habt ihr dokumentiert, wie warm es in der Wohnung war? War es zu warm und ihr hattet ständig die Fenster offen? Wenn ja, wurde dies dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt?


    Es wäre hilfreich, wenn du die Abrechnung einstellen könntest. Evtl finden sich dann noch Fehler.


    2200kWh ist sehr wenig Verbrauch (wenn ich von einer normal großen Wohnung mit 3 Zimmern ausgehe), das kann keine hohen Heizkosten verursachen. In älteren durchschnittlichen Häusern ist das der Verbrauch eines Monats in der Heizperiode, nicht von September bis Dezember.


    Deshalb stelle bitte die Abrechnung mit allen Seiten anonymisiert ein, dann können wir uns das anschauen.


    Zu 2021: das Jahr war im Durchschnitt 20% kälter als 2020. Es ist also mit deutlich höheren Heizkosten zu rechnen.