Liebe Community,
ich lebe in einem Einfamilienhaus und das ist teuer.
Daher möchte ich Räumlichkeiten im Untergeschoss langfristig (mindestens 5 Jahre) vermieten an eine Privatperson.
Bei den Räumlichkeiten handelt es sich NICHT um Wohnräume, weil zu niedrig (Deckenhöhe nur 2,23 m) und durch die Souterrainfenster zu wenig Licht einfällt.
Sie sind sonst mit allem ausgestattet, was man zum Wohnen braucht: Wasseranschluss, Strom, Licht, Heizung, WLAN und einen eigenen Eingang gibt es auch und alles auch räumlich abgetrennt von meinen Räumen.
Mit welcher Art von Mietvertrag kann ich diese Räumlichkeiten jetzt an eine Privatperson vermieten? Mietvertrag für Wohnräume scheidet aus, und der zukünftige Mieter will auch nicht drin wohnen, sondern nur seine Briefmarkensammlung dort aufbewahren und katalogisieren. Bleibt dann nur ein Gewerbemietvertrag? Und wenn ja, was bedeutet das dann für mich als Vermieter? Muss ich dann entscheiden, ob ich mit Umsatzsteuer vermiete oder ohne? Oder gibt es noch was anderes als Gewerbemietvertrag?
Für eine Idee wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Binu