Hallo zusammen,
ich habe vor 1Jahr angefangen alleine zu wohnen und habe im laufe des Jahres ein paar Mängel in der Wohnung festgestellt.
1.) Ich habe 3 Heizungen in der Wohnung die nur anfangen zu heizen wenn alle auf der selben Stufe stehen. Und wenn sie nicht auf der höchsten Stufe (5) stehen fangen sie nach einer zeit an zu Vibrieren. Dieses Problem hat ich meiner Vermieterin gemeldet und sie Meinte es ist die Aufgabe der Hausverwaltung dass zu beheben. Gesagt, getan und den Hausmeister informiert der darauf hin meinte es sei im Aufgaben Bereich meiner Vermieterin die Heizung instand zu setzen. Zu meiner Frage, wer ist zuständig für meine Heizung? Die Hausverwaltung/Hausmeister oder meine Vermieterin?
2.) Etwa 2 Monate nach dem Einzug stellte ich fest dass meine Rohre verstopft sind. 2 Wochen nachdem ich dass merkte und meine Waschmaschine laufen lies bemerkte ich dass das Wasser nicht richtig abläuft. Das Wasser welches von der Waschmaschine ablief staute sich in der Wanne. Das Rohr war komplett verstopft. Nach etwas zeit und viel Hilfe bekam ich dass Rohr wieder frei und muss 1-2 Flaschen Rohrreiniger im Monat kaufen um es *Teilweise* auf eine Level zu bringen damit das Wasser abläuft. Auch dieses Problem Habe ich meiner Vermieterin gesagt (per Email, unbeantwortet), in einem Gespräch im Dezember erwähnt (Leere Versprechung das Sie Schauen würde welche Firma die Rohre eingebaut hat und Sie diese Kontaktiert ) und 1 Monat nach dem Gespräch nochmal eine Email geschrieben (Unbeantwortet). Was kann ich tun? Einfach bei der nächsten Verstopfung die Klempner rufen und Ihnen die Adresse meiner Vermieterin für Rechnung sagen?
Hoffentlich ist alles verständlich wie ich es beschrieben habe . Dafür für jegliche Hilfe und Antwort im vorraus.
MfG Gunblade
Mängel in der Wohnung - Defekte Heizung und Verstopfte Rohre
- Gunblade
- Erledigt
-
-
-
Die Hausverwaltung/Hausmeister oder meine Vermieterin?
Schwer zu sagen. Es handelt sich um eine Eigentümergemeinschaft? Hier kommt es dann auf die Vereinbarungen der Teilungserklärung an. Wurden dort die Heizungen dem Sondereigentum, d.h. deiner Vermieterin zugeordnet, muss sie dafür aufkommen.
Gibt es keine Vereinbarung, geht die Rechtsprechung davon aus, dass die Installation zum Gemeinschaftseigentum gehört.
Ansonsten kommt es auf die Ursache an. Liegt diese an der zentralen Heizungsanlage, kann deine Vermieterin sowieso nichts machen.
Zum Punkt der Verstopften Leitungen gilt das gleiche, wie für die Heizung: Es kommt auf die Ursache, bzw. den Ort der Verstopfung an. Diese kann ja auch im zentralen Fallstrang liegen. Möglicherweise ist auch der Rohrbelüfter verstopft.
Hast Du dazu mal mit dem Mieter unter Dir gesprochen? Hat er das gleiche Problem?
Letztendlich kann es dir aber egal sein, wer nun zuständig ist, oder nicht. Dein Ansprechpartner ist dein Vermieter und er muss sich kümmern.
Tut er das nicht, dann such Dir Hilfe von Mieterverein oder Anwalt.