Aufhebung Kündigung wegen Krankheit

  • Hallo,


    ich lebe und arbeite normalerweise im Ausland, habe aber noch eine Wohnung in Deutschland. Diese wollte ich eigentlich aufgeben und habe die Kündigung zu Ende Juni eingereicht. Einen Nachmieter habe ich gefunden.

    Nun bin ich seit 2 Wochen schwer an einer Long Covid-19 bzw. Post Covid-19 erkrankt, resultierend einer durchgemachten Covid-19 Infektion im Januar 2022.


    Ich habe 2 Lungenkrankheiten diagnostiziert bekommen. Insgesamt bin ich weder arbeitsfähig noch in irgendeiner Form belastbar. Ich leide an Dauerschwindel, Kurzatmigkeit, mittelschweres Asthma, meine Lunge liefert meinem Hirn unterdurchschnittlich Sauerstoff, Erschöpfungssyndrom, Müdigkeit, Panikattacken bzw. Angststörung.

    Bisher ist nicht bekannt wann und ob ich überhaupt wieder in meinen jetzigen Job zurück gehen kann. Ich war bis vor 2 Wochen ein sportlicher und aktiver Mensch, in 3 Wochen werde ich 40 Jahre alt. Mittlerweile kann ich kaum noch einkaufen gehen oder das Haus verlassen.


    Der potenzielle Nachmieter hat den Vertrag noch nicht unterschrieben und ist auch bereit, seine Anwerbung zurück zu ziehen. Ich bin auch nicht in der Lage auf dem hart umkämpften Wohnungsmarkt in meiner Stadt eine neue Wohnung zu suchen und umzuziehen.


    Welche Chancen habe ich, dass der Vermieter mein Mietverhältnis fortsetzt? Bestimmt gibt es keine Pflicht seinerseits oder gilt hier ein Härtefall?


    Hat jemand schon mal Ähnliches erfahren oder davon gehört?


    Danke für eure Nachrichten.


    Viele Grüße

    Jane

  • Ein Vermieter hat hierbei keine Pflicht und es gibt auch keinen Härtefall oer ähnliches. Er könnte auf das Vertragsende bestehen. Daher kannst du nur schnellstmöglich mit dem Vermieter sprechen um eine einvernehmliche Lösung zu finden.