Hallo zusammen,
ich hatte einen Brief im Briefkasten und weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich wohne in einem Fünfparteien-Haus zur Miete. Mein Vermieter wohnt mit im Haus. Wegen der stark ansteigenden Energiepreise hat mein Vermieter nun allen Personen im Haus vorgeschlagen, die Warmwasserversorgung zu drosseln. Seine Vorschläge: 2 h am Morgen oder 2 h am Abend soll noch warmes Wasser aus dem Hahn kommen. Ich bin einfach nur perplex und zweifle gerade etwas an der Menschheit. Er sagt, dass sobald auch nur eine Partei dagegen ist, das ganze natürlich nicht umgesetzt wird. Aber ich bin alleine von dem Vorschlag so verwirrt, dass ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Zumal ich gar nicht weiß, ob das überhaupt rechtens wäre, selbst wenn alle zustimmen und ob das ganze überhaupt so krasse Einsparungen ergibt weil dann ja immer auf einen kurzen Zeitraum so richtig kaltes Wasser in großen Mengen erwärmt werden muss. Kann mir vielleicht jemand eine Einschätzung geben, ob die Menschheit gerade komplett den Verstand verliert oder irgendetwas Sinnvolles an diesem Vorschlag dran ist? Im Moment haben wir "nur" 11 Stunden Warmwasserversorgung, das war mir übrigens auch bis vor dem Schrieb gar nicht bewusst. Zwischen 10 und 12 Uhr, zwischen 14 und 17 Uhr und von 22 bis 6 Uhr besteht keine Warmwasserversorgung. Ich habe aber gelesen, dass das gar nicht rechtens ist.