Hallo,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bin im Mai aus meiner Wohnung ausgezogen und musste aber noch Doppelmiete bis Juli zahlen. Nachmieter wurden durch die Verwaltung abgelehnt und ich sollte die vom Vormieter übernommene Küche und Laminat raus machen (auch nach dem Hinweis, dass das noch gut zu benutzen sei und ich wie gesagt gerne einen Nachmieter hätte, der das übernimmt).
Nun ist der letzte Monat um, und meine Nachbarn - die die Wohnung gerne gehabt hätten - haben den Eigentümer direkt gefragt und bekommen die Wohnung. Sie wären da schon vor einigen Monaten rein und hätten auch alles übernommen.
Sie sind sehr unzufrieden mit dem Boden unter dem Laminat und wollten den Vermieter auffordern, da etwas neues zu verlegen. Ich habe mich schon versucht zu informieren und bin der Meinung, dass ich eigentlich den Boden nicht erneuern, sondern eben nur das Laminat entfernen musste, bin aber total unsicher, ob das Stand hält oder ob der Vermieter mir das am Ende in Rechnung stellen kann. Andererseits wurde ich ja explizit aufgefordert, das Laminat in gutem Zustand zu entfernen.
Außerdem frage ich mich generell, ob ich irgendeinen Anspruch auf Schadensersatz habe, weil die Verwaltung eigentlich wusste, dass es Nachmieter und Interessenten gibt und sich sowohl bei einer früheren Nachvermietung als auch bei Übergabe der vorhandenen Sachen sehr quer gestellt hat und ich jetzt die Vierstelligen Kosten für alles trage.