Hallo,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Wir leben in einer DHH seit 2020. Der Nachbar, welcher starker Trinker ist und seine Frau (verbittert) sind unmöglich. Die Beschreibung der Nachbarn dient lediglich der Veranschaulichung.
Wir haben in unserem Gartenteil einen neuen Rasen bekommen durch den Vermieter. Das war so abgeklärt bei der Wohnungsabnahme und wurde vor kurzem (das 2. Mal schon^^) erledigt.
Da wir ein Kind haben bringt uns das natürlich in Stimmung alles hübsch und organisiert zu machen.
Wir haben eine eigenständige Garage, welche lt. Mietvertrag rein zum parken des Autos genutzt werden darf.
Aktuell stehen unsere Autos in der Einfahrt, behindern aber niemanden (ländliche Gegend).
Die ganzen Gartensachen sowie Kinderfahrzeuge und unsere Fahrräder stehen aktuell in der Garage, da ansonsten kein geeigneter Platz vorhanden ist.
Deswegen wollten wir uns ein Gartenhaus bauen um eben Fahrräder und Gartensachen unter zu bringen. Natürlich wollen wir uns den Platz mit dem neuen Rasen nicht verbauen (der Garten ist eher klein und ein Gartenhaus passt da nicht wirklich hin (Hang usw.)) und wollten deswegen den Gemeinschaftlichen "Vorgarten" nutzen. Dieser wird von den Nachbarn jedes Jahr so gemäht, dass der ganze Rasen verbrennt. Genutzt wird er defintiv von keinem.
Da wir sowieso einen Antrag benötigt hätten zur Errichtung eines Gartenhauses haben wir direkt gefragt, ob wir dieses auf die gemeinsame Fläche (an unsere Garage) bauen dürfen.
Aufgrund der angespannten Situation mit den Mietern und "einem friendlichen zusammenleben" wurde uns dieser Antrag nun abgelehnt.
Wirklich Sinn macht das keinen, außer dass der Nachbar bekommt was er will und wir nicht
In der Hausordnung/Mietvertrag steht nicht´s zur Gartennutzung. Also ich habe wirklich nichts gefunden, welcher Garten zur Mietsache gehört.
Laut Auskunft der Vermietenden GmbH handelt es sich dabei um Gemeinschaftsfläche. Also muss ich das wohl so akzeptieren, auch wenn der Garten auf der Seite meiner DHH ist.
Sollten wir uns das so gefallen lassen? Darf ich den gemeinschaftlichen Garten dann für Beete o.Ä. nutzen ohne das Abzuklären? Es soll natürlich alles im Einklang sein mit den Nachbarn. Eh Moment..^^ Die gehören eher zu der Generation die Maulwürfe mit Abgasen getötet hat. Ähnlich verhalten Sie sich mit dem Rasen.
Kann ich ein Gartenhaus hinstellen, welches nicht genehmigungspflichtig ist? Beispielsweise eine Fahrradgarage oder Mülltonnenbox?
Falls der Text nicht ausführlich genug ist bitte einfach bescheid geben.
Ich bedanke mich schon mal vorab.
LG
Diesl